Hollands neuer Nationalcoach Marco van Basten (in seiner Heimat regelmässig als Zauberlehrling bezeichnet) zeigt sich auch in Sachen Public Relations als rascher Lehrling. War sein Vorgänger Advocaat (nomen est omen?) rechthaberisch, regentenhaft, humorlos und hölzern, so präsentiert sich Marco der Öffentlichkeit eloquent, geistreich und grosszügig. Anscheinend hat sich Marco nach dem Länderspiel schriftlich für den tschechichen Stürmerpfeil Milan Baros eingesetzt, der vergangenen Mittwoch (nach einer der unzähligen unbeabsichtigen Körperkontakte mit der niederländischen Verteidigung) eines Schuhs verlustig ging, einige Sekunden besockt weiter getschuttet hatte und für diese gemeingefährliche Attacke von Schiedsrichter Markus Merk verwarnt wurde. Für sein gönnerhaftes Engagement gegen die Gelbe Karte von Baros kann sich Marco des internationalen Beifalls sicher sein. Clever. Aber eigentlich hätte Zauberlehrling Marco ja schon beim gemeinsamen Schlusstraining vor dem Mittwochmatch Gelegenheit gehabt, den Doktor Merk rechtzeitig deutsch und deutlich zu instruieren. (Frans van der Vaart, Amsterdam)
Zu gut deutsch: «Wenn jeder seine Aufgaben ausführt, dann werden wir das Spiel gewinnen.»