Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, gestern gabs auf der Redaktion was zu feiern. Nicht nur haben die berühmten Young Boys das schwierige Auswärtsspiel in Lausanne mit 4:1 gewonnen, nein, an diesem Wochenende waren auch sämtliche Zweitteams unserer Redaktoren erfolgreich sowie Herrn Harvests Luzerner. Die gewannen beim GC 2:1. Herr Shearers Newcastle gewann daheim sensationell mit 1:0 gegen José Mourinhos Manchester United. “The Special One” wartet damit auch nach seinem siebten Versuch weiter auf den ersten Sieg im St James’ Park. Herrn Maldinis Juventus gewann mit 2:0 bei der Fiorentina und darf weiter von der Meisterschaft träumen. Herr Briger träumt nach dem 2:0 der Hertha in Leverkusen mal wieder von der EL-Quali gegen Brøndby oder Östersunds, Herr der Amas Werder besiegte Renato Steffen, Admir Mehmedi und Martin Schmidt mit 3:1 und sogar HeRrr konnte jubeln über das 5:2 der Königlichen gegen Real Sociedad San Sebastian. Wann konnten unsere Redaktoren zum letzten Mal gemeinsam über Erst- und Zweitteam jubeln? U.A.w.g. C.Z., B.

Bild via idee-cruises.de Die feiernden Herren Rrr, Shearer, der Ama, Harvest und Maldini mit Damenbegleitung gestern Abend.
Lieber Christian, schön dass Sie uns schreiben. Nun, wir haben uns nach Ihrer Anfrage sofort in unser Archiv begeben und sämtliche Meisterschaftsspiele der genannten Vereine untersucht. Fündig wurden wir am Wochenende des 24./25. September 2005.
Die Young Boys gewannen ihr fünftes Meisterschaftsheimspiel im Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG mit 3:2 gegen Xamax. Erfolgreich waren João Paolo und Gürkan Sermeter, für Xamax trafen Rey und ein gewisser Kader Mangane, der heute für Strassbourg kickt. In Köln traf Alexander Madlung zum ersten Hertha-Sieg in der Domstadt nach 31 Jahren. Der FC Luzern bezwang im Freitagsspiel der Challenge League dank Jean-Michel Tchouga die AC Bellinzona mit 1:0. Real Madrid gewann das schwierige Auswärtsspiel im Baskenland 3:0 gegen Alaves. Die Tore schossen der echte Ronaldo (zwei Mal) und Guti. Die Juve gwann in Parma mit 2:1. Camoranesi und Vieira drehten die Partie, nachdem Delvecchio zum 1:0 getroffen hatte. Für Werder traf der K&K-Sturm (Klose und Klasnic) zum 2:1 gegen Bayer 04, und Newcastle gewann dank eines gewissen Michael Owen mit 1:0 gegen Manchester City.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Rundesleder-Redaktion das schönste Wochenende seit zwölfeinhalb Jahren hinter sich hat. Gratulationen und Champagner nehmen wir ab sofort entgegen. Mit vorzüglicher Hochachtung, Ihr Dr. Rüdisühli