Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Herr Doktor, ich finde das irgendwie komisch: Das Runde Leder hat so viele Redakteure, und trotzdem erscheinen nur vier bis sechs Beiträge pro Tag. Was machen diese Leute den ganzen Tag? UAwg, P. K., L.
Lieber Peter, Sie denken wohl, wir seien faul und schauten den ganzen Tag nur Fussball am Fernsehen? Diese Unterstellung weise ich auch im Namen meiner Redaktionskollegen in aller Form zurück. Vielmehr ist es so, dass wir tagtäglich hart recherchieren und spannenden Geschichten nachspüren, aber leider entsteht daraus nicht immer ein Beitrag. Ich gebe Ihnen ein Beispiel.
Letzten Mittwoch fand sich dieser Artikel in der Pendlerzeitung “20 Minuten”. Irgendwelche grünliberale Streber hatten eine DDR-Flagge im Büro einer Bundesbehörde entdeckt. So weit, so langweilig.
Als Fussball-Fachbehörde stolperten wir aber über das Wort “EM-Wimpel”. Hier witterten wir einen ziemlich fetten Hasen im Pfeffer, denn bekanntlich hat die DDR gar nie an einer EM-Endrunde teilgenommen. Herr Baresi formulierte es so: “Schweizer Geheimdienstmitarbeiter geben einen Stasi-Wimpel gegenüber Politikern als EM-Wimpel aus, obwohl er das nicht sein kann? #Wimpelgate nur Hilfsausdruck!”
Wir beauftragten einen unserer schärfsten Recherchehunde, Herrn Rrr, mit investigativen Abklärungen und sprachen dafür Spesen im Umfang von 1500 Franken.