Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, beim FC Basel ist neuerdings andauernd die Rede von einem Bock, der umgestossen werden soll.
Was ist das genau für ein Bock, und warum wollen die Basler ihn umstossen? S. W., B.
Lieber Stefan, der sportliche Niedergang und der Ärger mit der Vereinsführung haben tiefe Spuren in der Region Basel hinterlassen. Von Fussball wollen die meisten Menschen am Rheinknie leider nichts mehr wissen.
Der FCB hat daraus die nötigen Konsequenzen gezogen und versucht sein Glück nun in einer neuen Sportart. Schon seit einigen Monaten widmet sich der Verein ganz dem Bockumstossen, einem aus dem süddeutschen Raum stammenden Brauch, bei dem es darum geht, dass eine ganze Mannschaft gemeinsam mit ihrem Trainer innert 90 Minuten einen massiven Bock zu Fall bringen kann.
Die Profi-Mannschaft tritt zweimal die Woche gegen einen bis zu 200 Kilogramm schweren, äusserst störrischen Schafbock an. Zuschauer sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen, doch gibt es Live-Übertragungen im Fernsehen. Das Spektakel ist eindrücklich! Die ganze Region ist ob der neuen Sportart begeistert, so dass inzwischen auch die diversen Junioren-Abteilungen vom Fussball zum Bockumstossen gewechselt haben, wobei sie je nach Altersklasse gegen einen Steinbock (bis 70 kg), einen Gemsbock (maximal 60 kg) oder die ganz Kleinen gegen einen Rehbock (10-35 kg) antreten.
Toll, nicht? Wenn Sie Bock auf mehr bekommen haben, konsultieren Sie am besten die Basler Zeitung oder das Internet. Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli