Wie sind sie so, die grossen Stars der Super League? Was steckt hinter der Fassade, was sind ihre grossen Leidenschaften? Das Runde Leder geht der Sache auf den Grund.
Heutiges Thema: Die Hobbys der neuen Basler Spieler. Spannend!
Nils de Mol
1 | 4
Sayfallah Ltaief
2 | 4
Marwin Hitz
3 | 4
Jean-Kévin Augustin
4 | 4
Eine hobbymässige Umfrage auf der Redaktion des Runden Leders ergab: Herr Maldini trifft sich in seiner Freizeit oft mit Freunden, am liebsten mit Herrn Winfried und Herrn Briger. Herr Shearer freut sich schon aufs nächste Familienfest, Herr Valderama macht gerne etwas mit Frau und Kindern, Herr Noz pflegt seinen grossen Freundeskreis, und Herr Rrr lackiert am liebsten seine Fingernägel.
Viele jammern wegen dem Bitzeli warm im Büro, aber stellen Sie sich mal Fussballspiel auf dem Kunstrasen im Wankdorf vor.
Die YB-Spieler, die müssen bereits trainieren, während andere Fussballer sich und ihrem Gspusi eine Auszeit gönnen. Andere hinwiederum spielen einfach weiter Fussball, aber selbstverständlich in einem sozialen oder zumindest nostalgischen Kontext.
Sadio Mane, zum Beispiel, kehrte nach Bambali, das Dorf seiner Kindheit im Senegal zurück, um an einem schlammigen Fussballspiel teilzunehmen. Neben dem 30-Jährigen spielten der ehemalige Newcastle-Stürmer Papiss Cisse und der Ex-Liverpooler El-Hadji Diouf sowie Nationalspieler Mbaye Diagne.
Innerhalb der nächsten drei Jahrzehnte wird ein Viertel aller englischen Fussballplätze von Überschwemmungen bedroht sein.
Sagt der englische Künstler und Fussballjournalist Kyle Harman-Turner.
Am Dienstag fand im Hauptsaal der Royal Academy of Art in London die Eröffnung seiner Sommerausstellung “Climate Clubs” statt.
Schön gemacht sind die verschiedenen Fahnen mit neugestalteten Logos englischer Fussballclubs drauf. Schauen Sie gerne mal vorbei, eine Zugfahrt nach London ist recht vergnüglich.
BREAKING NEWS: YB holt Mittelfeldspieler Donat Rrudhani vom FC Aarau
Wiedermal Zeit für Fussi-Quiz!
Zugegeben, es ist ursprünglich nicht vom Runden Leder, aber es ist trotzdem spassig – und auch ziemlich knifflig. Und es geht so:
Sie erhalten ein Bildschirmfoto wo auf Wikipedia alle Karrierestationen des gesuchten Spielers drauf zu sehen sind. Anhand derer sollten Sie dann herausfinden können, um wen es sich handelt.
Die Macher*innen veröffentlichen jeweils morgens um 10 Uhr MEZ das Rätsel, und zwar hier. Das ganze gibt’s dann nicht nur am Mittwoch, sondern an jedem einzelnen Wochentag, wie die Macher*innen mitteilen.
Erste Beispiele gefällig? Hier kommen sie:
Hätten Sie es gewusst?
Die richtigen Antworten finden Sie hier, und hier.
Manche gehen bekanntlich nur zum Netzwerken ins Stadion.
Aber obacht, das kann man leicht missverstehen, wie dieses Exempel aus der kosovarischen Liga zeigt. Letztes Wochenende spielte der FC Vushtria gegen den KF Malisheva und in der 78. Minute wurde dem Heimteam ein Penalty zugestanden. Die Gästefans goutierten das gar nicht und griffen zu einem ungewöhnlichen Mittel, um den Kick vom Punkt zu vereiteln:
Kosovo 28.05.2022
KF Malisheva – FC Vushtria (3-1)
At the end of the game, the referee, after checking the VAR, gave the home team a penalty shot. Away fans disagreed with the referee’s decision and decided to rip off the net from the goal and stop the game 😅 pic.twitter.com/WbuIuzdk6q
Die Partie wurde übrigens zu Ende gespielt, nachdem ein neues Netz gefunden und montiert werden konnte. Der Elfer ging zwar rein, das konnte die 1:3-Niederlage des Heimteams aber nicht mehr verhindern.
Nach dem Spiel ist nach dem Abpfiff, gerade in Madrid nicht anders. Obige Herren hatten nicht mehr mit Rodrygo gerechnet und bereuten bis zum Ende des Spiels vor dem Stadion. Zurück war verboten. Wegen der Sicherheit, argumentierten die Sicherheitskräfte.
Ihre Häme ist durchaus angebracht, schliesslich hat Real die Remontada im Standardrepertoire. Gleich neunmal in dieser Saison korrigierte das Team ein unvorteilhaftes Resultat, zumeist in den letzten Minuten oder in der Nachspielzeit: Fünfmal in der Meisterschaft (daheim gegen Celta Vigo, Valencia, Sevilla und Real Sociedad sowie auswärts in Sevilla), einmal im Cup (in Elche) sowie dreimal in der Champions League (zuhause gegen PSG, Chelsea und City).
Herr PeriphErich gewinnt die 889. Caption Competition.
(Keystone AP)
Das haben Sie fein gemacht, Herr PeriphErich, so muss das sein. Lustig, und dann aber auch wieder nicht nur lustig. Zum Dank dürfen Sie sich etwas aus der Schatzkiste auslesen und sich dann beim Tätschmeister des Wettbewerbs melden.
Gute Nachrichten für den neuen YB-Trainer Matteo Vanetta. Und schlechte.
Die gute zuerst: Die Lieblingsgegner der Young Boys kommen aus der Westschweiz. Die schlechte: Die Angstgegner auch. Vanetta gibt sein Debüt am Sonntag in Lausanne, und dieses Team … aber alles der Reihe nach.
(KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Seit der ersten Meistersaions des neuen Jahrtausends (2017/18, ältere LeserInnen erinnern sich) gewann keine Mannschaft so viele Punkte gegen YB wie der Servette FC, dabei machten die Genfer in den ersten beiden Saison gar nicht in der Super League mit. Seit dem Wiederaufstieg der Grénats konnte YB gerade mal 3 von 11 Partien gewinnen, dazu gab es 3 Unentschieden und 5 Niederlagen.
Am zweitmeisten Punkte konnte Basel gegen YB gewinnen (16) und dann folgt schon der FC Thun, ebenfalls nicht in allen fünf Saisons dabei, mit 12 Punkten. Es folgen: FC St. Gallen (11), FC Luzern (10), FC Lugano (6), FC Zürich (5), Grasshoppers Club (4), FC Sion (4), Lausanne-Sport (3), Xamax (3), FC Vaduz (2) und Lausanne-Sport (0).
Im argentinischen Fernsehen ging neulich die Post ab.
Boca Juniors oder River Plate? In Buenos Aires ist Fussball Religion, und diese Frage kann rasch zur hochexplosiven Mischung werden. Besonders problematisch ist es, wenn ein Journalist – von Berufes wegen unabhängig – im Verdacht steht, eine der beiden grossen Stadtvereine zu bevorzugen. Film ab!
Allianz-Riviera, das Heimstadion des OGC Nizza. via:besthqwallpapers.com/
Dort wartet der OGC Nizza und erneut muss der Viertligist sein Heimrecht abgeben. An der Côte d’Azur hat man Mitleid mit dem Gegner: “Wir sollten auswärts spielen, das wird nicht der Fall sein, also werden wir ihnen die Reise erleichtern. Wie soll das gehen? Indem wir ihnen die Flug-, Bus- und Hotelkosten spendieren”, so Präsident Jean-Pierre Rivère gegenüber dem Sender RMC Sport. Zudem wird Nizza dem Gegner sämtlich Einnahmen überlassen. “Ich kann mich in die Lage der Spieler und der Fans versetzen. Das muss ärgerlich und frustrierend sein. Ich finde es erstaunlich, dass wir kein Stadion in Paris finden können”, so Nizzas Trainer Christophe Galtier.
Immerhin, sollte sich Versailles am 1. März durchsetzen, dann fände das nächste Spiel dann definitiv in Paris statt.
Blicken Sie bei den Covid-Bestimmungen noch durch?
Falls nein, sind Sie nicht allein. Auf der schönsten Insel von allen gibt es zwar keine Kantone, aber eben mit England, Schottland und Wales auch mehrere Landesteile. Auch die haben Autonomie beim Erlass von Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie, und das wird jetzt zum Problem in Chester. Chester kennen Sie sicher wegen seiner schönen Altstadt mit den Laubengängen und dann wissen Sie auch, dass die Stadt auf englischem Territorium liegt. Die Grenze zu Wales ist aber so nah, dass sie durch das Klubhaus und über den Parkplatz des Deva Stadium, der Heimstätte des Chester FC, verläuft.