Wie wahr spricht da der Bruder vom Lord. Es zählt im Leben nicht der Sport allein.
Findet auch der Göttigöttibub und kauft sich zur Pause im Wankdorf eine YB-Wurst, eine Cola, Schleckzeugs und zum Dessert eine Portion Chicken Nuggets.
« Zur Übersicht
Dieses Motto haben Göttibub und Doumbia vermutlich von mir. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich mich da rund 50 Jahre daran gehalten. Oder vielleicht dreissig. Auf jeden Fall inzwischen schon lange. Könnten wir das Apéro endlich eröffnen oder secklen Sie noch alle der Aare entlang?
Frau Götti, wenn er zu den Nuggets Ketchup nimmt, wäre die Sache mit dem Gemüse für den betreffenden Tag auch schon abgehakt.
äh.
Ich finde es halt einfach wichtig, dass er neben dem Fussi auch noch andere Dinge tut. So im Stil von ganzheitlich und Pestalozzi und so.
Holistisch.
Wobei, zu sehr sollte er sich schon nicht ablenken lassen, sonst kommt er nicht in die U17, und denken Sie an die schönen Transfererlöse.
Heissen in der alternativen Liga diese Summen eigentlich “Transfair-Erlöse”? Ich frage für meinen Freund KevinG., der gerade anderweitig engagiert ist.
Meine Worte, Frau Götti. Aber seit Kleindres einen auf Kambundji macht und die Berner diese Saison konsequent hinter sich lässt, möchte er ums Verrecken nicht anfangen zu saufen. Es ist ein Kreuz mit diesen Goofen!
Erinnert mich irgendwie an Gareth Bale, der zuerst Cardiff City aus seiner walisischen Heimatstadt Hoffnungen machte und dann doch lieber nach Los Angeles wechselte.
“Ursprünglich wollte er unbedingt kommen, ums Geld ging es nicht“, sagt dazu der Klubpräsident von Cardiff City.
Gut, in diesem Cardiff schiffst doch ständig und in L.A. ist immer schön. Da kann man Bale schon verstehen! Guten Morgen.
Herr Doumbia meint damit bestimmt das Klima, die Landschaft und die Sprache. Bestimmt nicht pekuniäre Faktoren.
Sicherlich gibt’s in Los Angeles die besseren Chicken Nuggets.
vielleicht ging es dem bruder auch nur um die farben?

Cardiff / LA oder Zürich / Lugano.
Ich verstehe die beiden, ich mag auch lieber Sonne und eine gemütliches Ambiente.
Ist Pamela Anderson immer noch bei Baywatch?
Ich frage für einen Freund.
A propos U17: war hier schon Thema, dass YBs U18 das Double gewonnen hat? Fantastisch!
Herr p.a, Sie sind ein Grüsel.
Da gab es doch gerade kürzlich eine ganz ähnliche Aussage eines anderen Spielers. Details dazu habe ich aber
verdrängtvergessen.Es ist vielleicht jetzt etwas unpassend, wenn ich das hier schreibe, aber andere Blogs hätten mir im Kommentarteil ganz andere Entwicklungsmöglichkeiten geboten, aber ich will wie schauen, was sich hier drin noch alles ergeben kann.
Bei Herrn Ugrinic wars glaub grad umgekehrt, Herr Hermann. Er wechselte aus sportlichen Gründen nach Bern (sagt er jedenfalls im verlinkten Interview).
Genau deshalb wechselte Ferreira von Thun nach Interlaken.
Oh, ein Spiel gegen Luzern ist demnach die grössere sportliche Herausforderung als ein Spiel gegen YB? Weil die anderen 8 Gegner bleiben ja gleich, und Europacup und nationaler Cup dürften sich ja auch in etwa kompensieren. Nein, ich denke schlussendlich wars eben doch das Wetter.
Oder die überragenden Fans, der weiche Kunstrasen, die Aare, das Runde Leder, der unauffällige Präsident. Ich glaube, es gibt viele Gründe, die für YB sprechen.
Gerade im Europacup sind die beiden Vereine sicher auf Augenhöhe, das sehe ich auch so.
Da lobe ich mir das neue Juwel, das Schapppi gefischt hat.
«Ich bin ein bescheidener, einfacher Typ, der das macht, was der Coach verlangt.» sagt er.
Genau so Redakteure würde ich mir fürs Runde Leder wünschen!
*seufz*
wer ist eigentlich rl-sportchef?
Der gleiche wie der Coach, Herr Attacker, denke ich.
Sportchef? Wir sind wie die Bandidos organisiert, Herr p.a. Ich zitiere aus der heutigen Ausgabe des Fachblatts Blick:
Nebst dem Präsidenten gibt es “einen Kassier, genannt Treasure, einen Roadcaptain als Planer für Ausflüge, einen Sekretär und einen Sergeant, der für die Sicherheit zuständig ist.”
Präsident bin natürlich ich, der Roadcaptain ist Herr Natischer (externes Mandat), der Treasure ist bei Herr Maldini, Herr Shearer ist der Sergeant und die anderen machen Teilzeit den Sekretär.
Apropos Herr Natischer: Gleich bellt sein Pawlowscher Hund wegen dem Bier, aber es ist trotzdem eine tolle Werbung.
“Das wird alles hochkristallisiert”, wie ein Torsteher einst zu wissen glaubte.
Und jetzt denke ich über das ß im Beitragstitel nach – oder gehe inz Apéro.
Das ist angelernt in deutschen Schulen und auch mit der neuen Rechtschreibung korrekt, Herr Noz.
Gut, dann denke ich nicht mehr darüber nach. Aber über Noz & Newfield, vielleicht.
Und eventuell passend zum Beitrag noch was drüben bei SRFarbfernsehen zu äh sehen ist:
Für mich bitte das s einmal scharf mit allem. Bedankt.
Oh, wie Unverzeihlich. Bitte entschuldigen Sie trotzdem. Es ist nur so, sie zwei beide sind meine absoluten Herzensblogger, und da ist es einfach so passiert.
Vor vielen Jahren haben ein Reisegschpänli und ich den Beweis erbracht, dass man auch von diesem Bud-Dings betrunken werden kann, wenn man denn nur schnell genug möglichst viel konsumiert.
Sehr geehrter und geliebter Schef . Sie stören!
Ich weile gerade am örtlichen Fluss und nippe an einem nicht-sportlichen Faktoren. Leider(?) seh ich auf dem Mobile nur eine schwarze Fläche, HeRrr, aber betrachten Sie Ihren Kommentar als angebellt. Santé!
Ah, jetzt hats geklappt!
Ein schöner Spot, indertat!
Schade, wurde kein Sixpack Bier aus dem Flugi geworfen!
Ich habe den Natischer-Filter aktiviert, um Ihr Nervenkostüm zu schonen, Herr Natischer.
Grmbl, Frau Götti. Ich dachte immer, diese Stelle in ihrem Herzen sei für mich reserviert.
Eine Träne läuft mir gerade über den Schnauz.
Ah, Herr Natischer, tant mieux.
Ob man das Steak allenfalls durch eine YB-Wurst, eine Cola, Schleckzeugs und zum Dessert eine Portion Chicken Nuggets ersetzen kann? Ich denke schon.
Sie sind mein absoluter herzenchef!
Jesses es ist erst Mitte Nachmittag, und Frau Götti räumt unglaublich ab. Guten Appetit und Prost!
keve isst ja eh kein fleisch.
Oh …
… und beachten Sie die Cola-Werbung im Hintergrund, et santé!
PS: Schade um den schönen Durst, Herr spitzgagu! MM.
Es war in einem Kaff irgendwo zwischen Nevada und Kalifornien, Herr Natischer, und die Alternative war ein Coors light (aber nur im Fläschli und nicht im Pitcher).Wie Pest oder Cholera, aber die Wüste hat durstig gemacht…
Ich kann mein Glück nicht fassen. Obendrein noch so ein schönes Bild nach dieser unverzeihlichen Verwechslung. Sehr herzlichen Dank und seien Sie süß geküsst.
Gaudino zu Lausanne… Es reicht dann langsam mit der Aufrüstung des Welschen…
Aber wir freuen uns mit Frau Götti!!!
Wir freuen uns vor allem, weil die letzte Ziffer im Titel auf eine Serie hindeutet. Und Gaudino ist keine Aufrüstung. Zumindest nicht der Gianluca.
Nun, Herr Tren, wenn man das aus Thuner Perspektive betrachtet, dann natürlich schon…