Ein Fussball-Operette, endlich!
Die Bühne Burgäschi bringt diesen Sommer “Roxy und ihr Wunderteam” zur Schweizer Uraufführung. Premiere ist am 11. Juni.
Die Älteren im Publikum erinnern sich: 1936 wurde in Budapest erstmals die Operette “3:1 a szerelem javára” gezeigt, ein Werk von Paul Abraham. Damals ging es noch um Wasserball. Ein Jahr später lief in Wien die deutschsprachige Fassung, und weil in Österreich Fussball viel populärer war, drehte sich die witzige Verwechslungs-, Liebes- und Eifersuchtsgeschichte nun eben um Fussball.
Nach dem Krieg galt die Partitur als verschollen. Doch irgendwann wurde sie wiederentdeckt, und seither war “Roxy und ihr Wunderteam” auf unzähligen Bühnen zu sehen.
Die Karten kaufen Sie hier, der Besuch ist für alle Leserinnen und Leser obligatorisch.
Wir wollen ihnen die Handlung nicht spoilern, aber natürlich möchten Sie einen Eindruck gewinnen, wie die Operette denn so ist. Die Komische Oper Berlin hat das Stück neulich gezeigt, mit dem Berner Christoph Marti (Geschwister Pfister) in der Hauptrolle als Roxy. Trailer ab!
Und wenn Sie nun auf den Geschmack gekommen sind: Zu-ga-be!
Dieser Text wurde Ihnen präsentiert von unserem A***-Premium-Leser Herr zuffi
« Zur Übersicht
das ist ein grandioser beitrag, bravo herr zuffi!
leider ist jetzt grad die pause vorbei, aber ich komme wieder.
Das wäre vielleicht nicht für den Oberaargau, weil sprachlich so anders, aber sicherlich auch interessant, obwohl, ich sehe kurz einen Esel, das wäre für den zartbesaiteten Herrn Zuffi vielleicht schon ein bisschen zu sehr wie ein Maskottchen:
Erwägt er auch einen Auftritt im Oberraargau? Dann täte das doch sehr interessieren. Tiptoper Beitrag, Herr zuffi, inkl. Berlin-Bezug.
Ich bin kulturell leider noch desinteressierter als fussballtechnisch. Sorry, Verlängerung.
Burgaeschi im Oberaargau? Also bitte!
Wasseramt!
+1
bin nun aber etwas unschlüssig ob ich nun nach Burgaeschi gehen soll oder doch auf eine Reprise in Berlin oder sonstwo mit Ursli, Toni und insbesondere Frl. Schneider warten soll. Dummerweise habe ich die Aufführung von “Roxy und ihr Wunderteam” damals verpasst, obwohl ich ja ein Groupie der Geschwister Pfister bin (ältere Leser erinnern sich, dass ich meine Nürnbergreise eigentlich nicht wegen 1.FC Nürnberg-Borussia Mönchengladbach unternommen habe, sondern für den daraufflgenden Operettenbesuch von “Ball im Savoy” mit diesem wunderbaren Trio).
Oje
Wer noch mehr Unterhaltung will, kann im Moment hören, wie Hugh Carthy mit quietschenden Scheibenbremsen den Mortirolo runterfährt.
Ich habe jetzt den Film geschaut. Das geht mir alles wie zu schnell. Gibt es auch noch Filmmaterial, das beweist, dass der Ungare problemlos unter Wasser singen kann?
Wer das Roxy-Ticket vorweist, kriegt dann die Spesen für die Reise zur von Herrn Durtschinho verlinkten griechischen Fussioper gesponsert.
Das hab ich so richtig verstanden, oder, Herr Rrr?
Richtig, Herr Zuffi, und auch umgekehrt.
*räusper*
Das hat nun mit Oberaargau nix zu tun. Burgäschi – immer noch im Kanton Solothurn!!
Oh, ich sehe gerade, Herr Spitzgagu hat schon vorher eingenetzt. Der kommt halt auch draus. Pardon.
Wasseramt gibt halt keine so schöne Alliteration auf Operette wie Oberaargau…
Gut gut, meine Herren, ist ja gut!
Gereicht Ihnen der neue Titel zu Ihrer Freude?
Ja! Also “jo”, wie der Wasserämter zu sagen pflegt.
Hopp Betze!
Dresden kann Pyro.