Die können recht lange in diesem England.
Am Mittwochabend haben sich Washington und die Bedlington Terriers einen spannenden Kampf um das Weiterkommen im Ernest Armstrong Memorial Cup geliefert. Die 40 Zuschauer erlebten in den 90 Minuten ein dramatisches 3:3-Unentschieden.
Darauf dann ein Penaltyschiessen und Kompliment an beide Teams, die nur insgesamt fünf der 54 Elfmeter verschossen. Am Ende war es Washington, das sich durchsetzte, als nämlich Lucas Gamblin zum 25:24-Sieg für seine Mannschaft verwandelte. Weltrekord.
Der bisherige Rekord wurde 2005 in einem namibischen Pokalspiel aufgestellt, als KK Palace die Civics mit 17:16 besiegte. Damals reichten 48 Penalties.
« Zur Übersicht
Länger, aber nicht besser? Ich tippe auf Ovo in der Pause.
Wie so oft, nicht nur beim Fussi. Aus ebendiesem Washington im wunderschönen Nordosten sollen übrigens auch die Vorfahren des ersten US-Präsidenten abstammen. Dies nur so wegen Bildungsauftrag.
Herr Shearer, kommen Sie doch einmal bei uns vorbei. Bei uns liesse sich sicher etwas finden für Sie.
Leider nein, liebe EDK. Knebelvertrag beim RL, nichts zu machen.
Will nicht so recht laufen, dieser Weltrekord. Die haben ja auch direkt nach 90 Minuten mit dem Penaltyschiessen angefangen, logisch also, mögen sie so lange durchhalten. Und wer war eigentlich Ernest Armstrong?
Ernest Armstrong war ein Labour-Politiker, er sass von 1964 bis 1987 für North West Durham im Unterhaus. Das weiss doch jedes Kind, Herr Bregyschorsch!
Und ich dachte mir schon, dass ist der mit der Trompete, der als erster Mann auf dem Mond war! Aber eben, im Runden Leder lernt man immer wieder etwas Neues!
Das ist derselbe Armstrong, Herr Durtschinho! Danach stürzte er leider in die offene EPO-Szene ab ungewann noch ein paar mal die Tour de France, kriegte es dann aber mit der Justiz zu tun. Kein schönes Ende!
Sie haben natürlich recht, her Shearer, aber danke fürs Auffrischen! Die ganze komplexe Biographie dieses Herrn Armstrong hat mich schlicht leicht überfordert.
Das ist schon auch Kunstrasen, ist es nicht? Oder stimmt das wirklich, die Geschichte mit dem Engländer, der seinen Rasen mit der Nagelschere schneidet?
Aber der Weltrekord ist natürlich grossartig und bestätigt wieder einmal die Talentfreiheit englischer Goalies.
Mich auch, Herr Bregyschorsch – aber das ist halt eine Geschichte, wie sie nur der Fussball schreibt!