BREAKING NEWS: YB leiht ungarischen Nationalspieler Kevin Varga bis Ende Saison aus – Fassnachts-Backup wird die Nummer 7 tragen
Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sali Dr. Rüdisühli, die Kantonspolizei Basel-Stadt teilte neulich mit, das Jahr 2021 sei aus polizeilicher Sicht ein weiteres ruhiges Fussballjahr gewesen. Wie war das bei euch in Bern so? Freundlichst, L.W. aus Basel
Sälü Lukie, vielen Dank für deine Nachricht. Auch in Bern war das Fussballjahr aus polizeilicher Sicht einigermassen entspannt. Den einen oder anderen Aufreger gab es jedoch, wobei Einsatzkräfte in erhöhter Achtsamkeitsstellung Präsenz markierten. Im April etwa, da wurden an einem Sonntagabend auf einmal ganz viele Feuerwerkskörper gezündet – jedoch nicht im Stadion, sondern ausserhalb. Ruhig war es beileibe nicht, aber die Nachtruhe wurde fast eingehalten, denn kurz nach 22 Uhr war Schluss.
Weiter gab es im Herbst mehrmals erhöhtes Verkehrsaufkommen zu verzeichnen, weshalb die Kantonspolizei jeweils Besuchende der Fussballspiele im Wankdorf aufforderten, frühzeitig zu erscheinen und zur Anreise nicht den motorisierten Individualverkehr zu benutzen. So auch an einem Dienstagabend im September. Da mussten die Einsatzkräfte teils Überstunden leisten, weil, so hört man, der BSC Young Boys gegen Manchester United gewann.
Ansonsten blieb es sehr ruhig. Wie Sie wissen, war ja noch Pandemie und auch deswegen besuchten insgesamt weniger Fans von Auswärtsteams die Spiele im Berner Wankdorf.
Ich hoffe, Dir mit dieser Antwort zu dienen! Entspannte Grüsse aus Bern, Dein Dr. Rüdisühli
« Zur Übersicht
Geduze? Dieser Blog geht vor den Rastamann.
Dieses Plagier an einem frühen Mittwochmorgen, wo jeder halbwegs glückliche Mensch auf der Skipiste sein sollte statt hinter dem Computer.
Es reicht doch, wenn Wendy den anderen um die Ohren fährt, Herr dres, da muss ich nicht auch noch.
Gelb wegen Randsport gegen Herrn dres und Herrn briger. Noch so eine Entgleisung, und ich stecke Sie zusammen in eine Zweiergondel nach Nirgendwo.
Hopp YB.
Vorgänger von Kevin Varga mit der Nummer 7:
Marvin Spielmann (19/20 – 21/22), Miralem Sulejmani (15/16 – 18/19), Samuel Afum (12/13 – 14/15), Matias Vitkieviez (12/13), Scott Sutter (10/11 – 11/12), Seydou Doumbia (08/09 – 09/10), Marcos (06/07), Neri (04/05 – 05/06), Leandro (03/04), Artur Petrosyan (02/03), Reto Burri (00/01 – 01/02), Adrian Kunz (93/94), Dario Zuffi (86/87), Peter Burkhardt (75/76)
Nicht nach Meiringen-Hasliberg? Da bin ich froh!
Hajrá Varga! üdvözöljük!
Hatten wir schon mal einen Ungarn, Herr Briger?
Die 7 ist zumindest eine gute Basis, Beckham und Cavani lassen grüssen.
Transfermarkt sagt nein.
grüsse vom rrrinderberg!
ICH WILL NICHT MIT HERRN BRIGER IN EINE ZWEIERGONDEL UND FAHRE DESHALB NIE MEHR SKI, I SCHWÖRE!!!
Schade hat Michelle nicht auch eine Medaille geholt.
Über Rrrinderberg und Sparrrenmoos lacht die Sonne, im Harrrdwald gibts nichts zu lachen.
Und Gruss an Herrn passiver attacker natürlich. Am Rinderberg bin ich als Goof auch herumgerutscht.
Aber wer einen Ungarn kauft, muss einigermassen verzweifelt sein. Tami, jetzt wird Frau dres womöglich wieder YB-Fanin, nachdem sie fast schon wieder bei Thun war…
“Mühli Hunzike, Burkhardt, Tschou, du ghörsch mi ab Tonband.”
Und gelb gegen Herrn Briger wegen nicht ganz korrekter Antwort: YB hatte mit Dori Kürschner und Pal Csernai bereits zwei mal ungarische Trainer.
“vürtrou mr, dass is ufschriebe, i vürtroue Dr, dass de chunsch“
* * * schwelg * * *
Ja, das waren noch Zeiten, als Lunde und Conz und Pesche… noch zu früh für Apéro? Okay, in einer Viertelstunde ist auch gut.
Das war glaubs nicht dieser Peter Burkhardt, Herr Shearer. Weil wenn es Mühlipesche gewesen wäre, dann wären nicht Mini Jakobsen und Roger Assalé die kleinsten Young Boys ever.
Das stimmt auch wieder, Herr Rrr.
Jetzt aber Apéro.
Die Frau, die in der Mühle häufig an der Kasse sass, die damalige Partnerin von Mühli-Pesche, ist übrigens meine ehemalige Wölflileiterin. Und da hätten wir beinahe einen Fussibezug hergestellt.
“Muess öpper nach Bärn?”
Dieser Peter Burkhardt ist halt schon viel stärker in Erinnerung geblieben als Ihr Peter Burkhardt, Herr Rrr. Ausserdem ist das Feuerwerk oben sehr schön, Herr Winfried, vielen Dank.
He hallo, Herr dres?! Andere würden dafür bezahlen!!
Ja, Herr Shearer und auf Twitter gibt‘s ja noch den ungarischen YB-Fan.
Hallo, Herr Briger, schauen Sie öppen auch noch Hockey? Chinesen-Programm pur heute? Mit einem Fernseher zusammen unter einer Wolldecke in einer Gondel kuscheln, dafür täte ich sogar bezahlen.
Eishockey? Das wär ja pervers.
Hopp Artur
Eine Nünenerin? Faszinierend.
Und merci, Herr Rrr. Nummer 7 For Ever würd ich meinen.
Herr Zuffi, genau, Nünenen.
Ohhh, ein YB-HU-Transfer und ich war die ganze Zeit offline.
Vermutlich ein schlechtes Omen.