Botanik aktuell im Runden Leder.
Heute befassen wir uns mit diesem aparten Exemplar, das einer unserer Newsscouts an der Breitfeldstrasse in Bern entdeckt hat.
Es handelt sich zweifelsfrei um den sogenannten YB-Baum (arbor iuvenes pueri), wie er im Prinzip fast überall auf der Welt gedeihen kann, in der Praxis jedoch vor allem im Grossraum Wankdorf Bern vorkommt.
Der arbor iuvenes pueri sieht zu dieser Jahreszeit natürlich etwas kahl aus. Die Besitzer haben uns aber versichert, dass er jeweils Ende März/Anfang April zu blühen beginnt und spätestens zur Meisterfeier in der zweiten Mai-Hälfte YB-Würste trägt. In der Regel ist es eine reiche Ernte.
Und das Beste kommt jetzt: Der YB-Baum ist, bei korrekter Eintopfung wie im vorliegenden Fall, recht pflegeleicht. Zweimal die Woche einige Liter Wasser, im Winter vielleicht mal ein Nährstoffzusatz (bsp. Flusco), mehr ist nicht nötig.
Unmittelbar nach dem Ende der Erntezeit im Juni werden die Äste des YB-Baums beschnitten. Sie wachsen erst zu Beginn der Rückrunde nach, also in etwa drei Monaten.
Den Senf zur Wurst kriegen Sie von der Gemeinen Senfhecke gleich vis-a-vis, die wir Ihnen nächsten Dienstag in “Botanik aktuell” vorstellen werden.
« Zur Übersicht
Sehr schöne HeRrr!
Bei mir hinterm Haus sind immerhin die Blätter einiger Pflanzen teilsolidarisch.
Gut, wenn sich die Fans eines gewissen Vereins der Bundesstadt nähern, wissen wir ja, wie dann der “Nährstoffzusatz” in den Topf gelangt!
Warnhinweis: Für Kostverächter sind Früchte des YB-Baums ungeniessbar, für wahre Fans haben sie aber eine euphorisierende Wirkung.
Danke für den informativen Beitrag.
Die aufblasbare YB-Wurst wächst demnach vor allem am Aarehang?
Oh, Sie auch heute, Herr dres? Herzliche Gratulation! Das ist mir ja eine Jubi-Woche, das.
Hingegen wir das mit der Sicht aufs Mittelmeer stark überbewertet, finde ich. Grämen Sie sich also nicht, Herr dres.
YB-Baum… Bei uns würde man so etwas als verdorrete Grotze bezeichnen. Aber wenn Sie Freude daran haben…
ein “d” dazu gekauft. Danke.
Hopp Herr Aarhus GF.
Oh, Sie auch heute, Herr Aarhus GF? Gratulation!!!! Bestes Datum ever! Zum Glück einen Tag später als andere Mitmenschen, deshalb sind wir auch weniger cholerisch.
Lauper ist cholerisch?
Herr Aarhus GF, so schön, dass die Feierlichkeiten weitergehen! Prost! Eine Packung YB-Nastücher ist unterwegs zu Ihnen.
Nun gut, dann gratuliere ich auch Herrn Aarhus sowie dem Staate Österreich, wo heute Nationalfeiertag hat. Aber dann ist auch mal gut.
Weit gefehlt, Herr Rrr – heute feiert auch Dmitri Sychev, der “russische Michael Owen”, sein Wiegenfest.
* röchel *
Es musste in meinem älter gewordenen Kopf zuerst etwas rattern, bis ich den Hinweis verstanden hatte … Herzl bedankt!
Ich gratuliere ihnen allen zum jeweiligen Geburtstag.
Nach dem siebten Rugenbräu begeistert mich dieser YB-Baum immer mehr.
Aber dann ist auch mal gut
Soso, da wird munter hinundhergratuliert und für mich reicht es also nicht mehr. Nun gut, ich bin ja zum C-Leser abgestiegen. Nichtsdestotrotz gratuliere ich den Herren Aarhus GF und dres zum heutigen Tag (what a day). Und auch noch dem HeRrn mit Verspätung, er kann ja nichts dafür dass er einen Tag zu früh das Licht der Welt erblickt hat.
Herzlichst, euer flYBoy
Wir gratulieren Herr flYBoy!!!! Da wurde gefühlt eine ganze Mafia innerhalb von zwei Tagen geboren!! Prost!
Und wir sind natürlich schon gespannt, wem wir morgen gratulieren dürfen!
Besten Dank Herr dres, das gibt ein kräftiges hopp Thun.
Mein Inhaber lässt den Geburtstagskindern herzlich gratulieren und hebt zu meinen Ungunsten jetzt mehrere spasshaltige Getränke.
was Herr Papa Schmoll um 19:13 Uhr
Wie jetzt, Sie auch noch, Herr sitting dino? Gratulation!
Die Zahl der RL-Skorpione lässt jeden halbwegs kompetenten Esoteriker erschaudern.
Da sind keine Penaltykiller am Werk in diesem Cup. Rechte Enttäuschung aus Goaliesicht.
Ich habe immer an Uli Forte geglaubt!