In unserer Serie “Schöner wohnen mit berühmten Fussballern” besuchen wir heute den Sion-Stürmer Guillaume Hoarau.
Die Putzhilfe durfte auch mit aufs Bild, und wie die Katze heisst, wissen wir leider nicht. Aber wenn es Sie interessiert, wie es so tönt in Guis Walliser Appartment, drücken Sie hier auf diesen Link. Aber Vorsicht: Der Klick erfolgt auf eigenes Risiko, wir lehnen jede Haftung ab.
« Zur Übersicht
In der Tat gibt es unzählige Highlights in diesem Wallis. Meine persönlichen sind die Brillen. Und danke für den Premium-VIP-Gold-Fünfstern-Service in Sachen Erni, Herr Durtschinho!
Die Art, wie Herr Hoarau die Katze hält, ist leider sehr zu beanstanden. Die Vorladung zu einer ersten Einvernahme ist bereits abgeschickt worden.
Kann es sein, dass die Katze nicht ganz austrainiert ist?
leider passt sich die Nr. 99 nun auch musikalisch dem dortigen Fussball an.
Höchste Zeit, dass er bald ins Bärnbiet zürück kommt, z.B. mit einem zwei Jahresvertrag beim FC Thun.
Das wirkt nur so, weil sie bereits das Winterfell hat, Herr Rrr.
Bon, seinen Hang zu Küderchübel-Musik bewies Herr Hoarau ja bereits mit dem Song, bei dem er Dinge gäub+schwarz anmalte.
Herr Natischer, versündigen Sie sich nicht!
… und ich hatte derenweg Freude an meinem kleinen Wortspiel, Herr Durtschinho …
Aha, so heisst der Winterspeck bei den Katzen.
Können Sie uns das nochmals erklären, das mit der Frau und dem Pöschteler, Herr Natischer?
*erröt*
Und wieso sollte die nicht austrainiert sein, Herr Rrr? Die ist doch topfit, stellen Sie sie ruhig einmal unter die Dusche, dann kommt der austrainierte Körper voll zum Vorschein. Da mache ich mir eher etwas Sorgen wegen des Herrn Lefort, der etwas oft im Wallis abhängt.
Wieso sollte Lefort nicht austrainiert sein, Frau ManU97? Der ist doch topfit, stellen Sie ihn ruhig einmal unter die Dusche, dann kommt der austrainierte Körper voll zum Vorschein.
Frau ManU97, ich sagte ja, die Katze ist tipptopp, sie hat sich einfach wegen des Kälteeinbruchs an das Klima adaptiert.
Weiss eigentlich jemand, wo das Musikvideo aufgenommen wurde? Im Poolbereich eines Sittener Hotels? Karibik? Vor einem Holland-Spiel?
Gerne, Herr Rrr, schicken Sie ihn vorbei. Wobei vor der Dusche noch ein Vita Parcours rund um den See anstehen würde.
Genau, Herr Durtschinho, ich bin froh, dass ich in Ihnen einen Sachverständigen in Sachen ‚fitte Katzen‘ gefunden habe.
Katzen schlafen viel zu viel um Fit zu sein. MM
Die Katze, die über mein Zuhause gebietet, federt ansatzlos vom Boden auf mein Notebook. Das auch nach mehreren Stunden Tiefschlaf. Wenn das nicht “fit” ist, weiss ich auch nicht.
Da hätten wir sonst alles in einem Film – Fitness, Katze, Nasssein:
Endlich, ein Katzenvideo-Blog!
Diese Länderspielpausen sind schon sackbrutal.
Um den Grad der Fitness beurteilen zu können, wäre es schon noch wichtig zu erfahren, wie viele Meter Ihre Katze vom Boden bis zum Notebook zurücklegt, Herr Durtschinho. Und das dann in Relation zu ihrer Körpergrösse zu setzen.
Das sollte fast vor Ort geprüft werden können, Frau Villa. Wenn es schon in Sachen RLLR keine News mehr gibt, wäre das vielleicht eine Möglichkeit, wieder mal
unter die Leute zu kommeneine sinnvolle Aufgabe zu erfüllen.Also ich sehe Guillaume, ich sehe Lefort, ich sehe die Putzhilfe resp. den Wischmob, aber wo ist eine Katze?
Ein Botellon bei Herrn Durtschinho zuhause! Eine phantastische Idee, Herr Fallrückzieher. Haben Sie seine Adresse?
Das ist gut und gerne über ein Meter, Frau Villa, dazu kommt noch das Notebook. Und die Katze – sie ist relativ klein und kompakt, aber doch kräftig, und wenn es sein muss, kann sie sich blitzschnell auf das Touchpad setzen. Dazu kommen all die sozialen Skills. Ich sage manchmal, dass sie hochbegabt sei. Und schön ist sie auch.
Ah, gerade lese ich, dass ein Superspreader-Event geplant ist – nun denn, das freut mich natürlich so gesehe, aber ich muss Sie wie vorwarnen, dass Sie allerhand sehen können, eine Katze aber nicht. Sie wird dann unter dem Sofa sein.
Ich kann Ihnen meine Optikerin empfehlen, Herr gavagai. Keine Sorge, das geht uns allen so im Alter.
Wo denken Sie hin, Herr Durtschinho! Nach den
VorkommnissenVideos von heute Vormittag wird hier gar nichts mehr gespreadet.Eine Katze müsste man sein. Eine solche Liebeserklärung habe ich noch nicht allzu oft gehört.
Armer Herr Winfried! Er hat sich so auf eine warme Mahlzeit gefreut.
Herr Ober, das Steak für mich bitte saignant mit Café de Paris, dazu Butternüdeli, Gemüsegarnitur und eine Magnumflasche Chateau-Sowieso. Und bringen Sie Herrn Winfried doch ein paar Nüssli zum Knabbern, er sitzt da drüben am Katzentisch.
Endlich, ein Puänten-Erklär-Blog!
Also weil sich die Band, die Dinge
gäub + schwarzscharlachrot anmalt, nach dem Patent für Küderchüble benannt hat, und weil Guillaumes neuster Song eher für den Küderchübel ist.Wenn Sie bei Herrn Durtschinho vorbeischauen, können Sie danach gerne noch in der Mondscheinbar einkehren. Decken sind vorhanden und da Sie alle zertifiziert sind
sonst kommen Sie ja nicht ins Wankdorfstehen auch die Innenplätze wieder zur Verfügung.Armer Herr Winfried? Der lebt doch inzwischen von unseren Rundfunkgebühren und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
Das reicht für mich bereits, um die Einladung ins Haus Durtschinho dankend abzulehnen. Ich müsste dort wohl amoken.
Das ist das erste sehenswerte Video hier und und wie immer alles wo Herr Alleswisser.
Chillen Sie, Herr Zuffi – wenn ich „allerhand“ schreibe, meine ich: dies und das; womöglich eine sorgfältig kuratierte Plattensammlung, wer weiss, oder ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, aber nein, Sie, besessen von den plüschigen Spassmachern, meinen natürlich gleich, dass meine Bleibe von Maskottchen dominiert wird!
(Oder wird sie es doch? „dum-dum-dum“ (suspense)!)