Die ganze Welt blickt nach London! Wir auch.
In der Redaktionskantine gibts heute Fish & Chips, das kulinarische Highlight schlechthin auf der Insel. Das können Sie ganz einfach auch zuhause zubereiten.
Der Fisch ist keine Hexerei, wie unser Video zeigt. Aber welche Chips sind die richtigen? Wir haben Herrn Shearer, einem typischen Engländer, die drei angesagtesten Zweifel-Chips der Saison vorgesetzt. Film ab!
« Zur Übersicht
Jetzt ist mir aber richtig übel. Dagegen hilft nur ein Peroni.
Es hat sonst noch Popcorn, Herr dres. Süss-salzig oder mit Schoggi.
Vielleicht doch eher sea salt and vinegar – never change a winning team.
Draussen, Herr Shearer, Sie müssen das draussen essen …
… and cheers!
Ab besten schmecken immer noch selbstgemachte Chips. Braucht nur ganz wenige Zutaten und geht ganz schnell. Der Geschmack entfaltet sich besser, wenn man die Chips relativ dick schneidet (ca. 5mm), eher in längliche Stäbchen und diese dann beherzt in eine gut mit heissem Öl gefüllte Bratpfanne schmeisst. Hab ich neulich auf der YT-University gelernt. Buon appetito
Ui, Luzern gibt auf dem Transfermarkt Gas. Verpflichtet Herr Harvest nun auch einen Europameister? Den Herrn Chiellini vielleicht? Oder Herrn Seaman?
Ich hätte lieber etwas zu Essen in der Kantine. Immer dasselbe.
Hallo??? Pizza Margherita!
Wo wir es doch gerade von Poulet im Chörbli haben – wer bringt dem FCL-Sportschef schonend bei, dass Timo Konietzka als Trainer nicht zur Verfügung steht?
Fish and chips, ha! Heute gibts pasta, und basta!
St. Peter’s Plum Porter aus einem Augustiner Bräu-Glas?! Herr Shearer kennt wirklich keine Grenzen.
Popcorn mag ich leider auch nicht. Pasta habe ich gerade gekocht und verputzt. Mit Pestofischsauce. Forza.
Was ist grün und stinkt nach Fisch? Herr dres’ Pastasauce!
Guten Abend allerseits.
Guten Abend, Herr Maldini, wie geht es Ihnen?
Wunderbar, und Ihnen?
LUKE!!!
Führung Shaw nach zwei Minuten. Herrn Shearer gefällt das.
Was genau sind die italienischen Verteidiger von Beruf?
Danke der Nachfrage, bestens. Aber ich bin etwas spät, vielleicht geht es Ihnen gar nicht mehr wunderbar.
Hervorragendes Video, noch besser als die G***xus-Werbung in der Pause.
Wir sind voll im Fahrplan. 3:1 unser Tipp.
Wer ist wir, Herr dres?
Solange Herr Maldini nicht den Fehler macht, SRF zu schauen, sondern beim Welschen zuhört, sollte er safe sein.
Wir auch, Herr dres, 2:1 unser Tipp.
Herr Maldini schaut beim Tessiner. Dort leider auch 0-1.
Oh, das tut mir leid, Herr Maldini, ich ging eigentlich davon aus, dass das Resultat sich der Sprache des Zielpublikums anpasst.
Manchester United führt zur Pause.
Im ZDF steht es auch 0-1. Fundiert untermalt von Herrn Wagner. Immerhin.
Herr gavagai, wir sind aller Italiener natürlich, wie Frau Villa.
Herzl Gratul, Frau ManU. Aber Sie wissen, es ist noch nicht aller 90 Minuten Abend.
Herr dres. Ja, sind wir. Aber der Italiener sollte langsam wollen wollen.
Liebe Frau Villa, neuerdings dauern die Spiele ja 90 Minuten und zuletzt gewinnt England. Hat Herr Lineker dem Herrn Shearer auf der BBC gesagt, muss also stimmen.
Dem Herrn Shearer mit den gruusigen Chips?!
Genau dem
Ah, okay, danke für die Info. Dann kann ich jetzt ja schlafen gehen. Und wieso sagt uns das die RL-Redaktion nicht? Ist da äment weniger Fachkompetenz vorhanden als bei der BBC?
Es geht sicher darum, die Spannung aufrecht zu erhalten.
Mir ist wichtig, dass der Kommentar neutral und ausgewogen ist. Darum schaue ich bei BBC.
Wir wollen doch.
Ah, Herr Bonucci will.
Aber wollen die Engländer? Oder können sie nicht?
Wer will denn das jetzt? Verlängerung…
Ich wollte vor allem keine Verlängerung…
Ich freue mich aufs Penaltyschiessen.
Unglaublich diese Spannung.
soll ich Autos posten? Lancia Aurelia für Italien vs. MG A Roadster für England wäre wohl sehenswerter…
Ja!!!
Nur zu, Herr Aw.
T. Aug.
Chef, ich bin morgen krank. Herr Shearer glaubs auch.