Es muss nicht immer Bier zum Fussball sein! Das Runde Leder, der führende Food and Beverage-Blog auf dem Platz Bern, präsentiert Ihnen eine exklusive Neuheit aus dem Warmgetränke-Sektor.
Ab und zu kann man sich auch einen Kaffee gönnen, auch wenn der darin enthaltene Wirkstoff Koffein im Verdacht steht, nicht nur gesundheitsfördernd zu sein. Item, die Redaktion des Runden Leders hatte neulich zur Kaffeeverkostung anzutreten. Die löbliche “Rösterei” – eigentlich einfach hipsterig aufgemachter Blaser-Kaffee – hat in froher Erwartung des vierten YB-Meistertitels in Folge eine limitierte Ausgabe namens “Wankdorf” in den Handel gebracht. Die Werbung verspricht für die Espresso-Mischung aus 80% Robusta- und 20% Arabicabohnen kraftvolle Aromen (Nuss! Nelke!), wenig Säure, viel Süsse und nur eine leichte Bitternote.
Diesen Eindruck können wir nach eingehender Degustation bestätigen, auch wenn leider nicht alle Redaktionsmitglieder mit der gleichen Begeisterung und der gebotenen Seriosität an ihren Tässchen sippten. Herr Maldini kann das Zeugs nur trinken, wenn der Löffel vor lauter Zucker steht, Herr der Ama mag geröstetes Zeugs lieber mit Nikotin, Herr Winfried hat seit der letzten wilden Studentenparty leider den Geschmackssinn verloren und Herr Briger ist für Kaffee noch zu jung. Herr Noz setzt bequemlichkeitshalber prinzipiell auf Instantkaffee, einzig Herr Rrr war ders Lobes voll für den edlen Bohnentrunk, aber auch erst, nachdem er ihn 1:1 mit einem Bauernschnaps aus seiner eisernen Reserve veredelt hatte. Sie sehen, mit kulinarischen Banausen ist so ein Vorhaben eher schwierig umzusetzen.
Dieses schöne Produkt mit der schicken Etikette erhalten Sie im Fachhandel, bevorzugt als Bohnen, aber auch als E.S.E.-Pads oder bereits gemahlen, wenn es nicht anders geht. Beachten Sie dazu auch die Hinweise des Herstellers. Und jetzt aber Apéro!
« Zur Übersicht
Zenzationell. Ihnen als begeistertem Ra(n)dsportler mit einer Vorliebe für italienische Hersteller sollten ja traditionellerweise in Sachen Kaffee ein verlässlicher Experte sein, Herr Shearer. Nespa und guten Morgen!
Grossartig! Jetzt noch eine Packung für alle Lesenden – und der Frühbeitrag kommt dann schon um 5 Uhr.
Sensationelle Fotos. Das wage ich trotz meines jugendlichen Alters zu beurteilen.
Wie begeisternd die Bohnen sind, weiss ich nicht, aber die Fotos sind es. Und erst der farbliche Osterbezug des Beitrags! RL schon wieder at its best.
Ui, dann wird die RL-Redaktion Ostern in Quarantäne verbringen müssen. Nix mit Stadionbesuch. Schön, haben Sie jetzt wenigstens etwas Gutes und Schönes zu trinken!
Das nenne ich mal gut in den Tag starten. Einen wunderbaren Vormittag und allenthalben viel Gefreutes.
Oh.
Endlich ist der Frühling Spezial da!
Für mich einmal einen Gyokuro Kyoto, 50 Grad. Arigato gozaimasu.
Oh, Frau ManU97, Sie sind auch eine Liebhaberin des weltbesten Tees! Schade, haben wir uns das letzte Mal nicht darüber unterhalten. Das nächste Mal nehmen wir die Teesets für die Zeremonie gleich mit!
Kaffee trinke ich höchstens nach altbewährter Methode: Ein Zwänzgi in die Tasse. Kaffee rein bis man das Zwänzgi nicht mehr sieht. Schnaps rein, bis man es wieder sieht.
Guten Morgen!
Ist das jetzt dieses food porn?
Können Sie mir so einen kredenzen, Herr Lich. Für Apéro ist es noch etwas früh.
oh, heute ein hipsteriger Kaffee-Blog. Scheint bei der Leserschaft erstaunlich gut anzukommen. Bisher hatte ich den Eindruck, es an diesem Stammtisch nur mit
AlkoholikernAlkoholaffinen zu tun zu haben.Noch jemand ein Gütsch Härdöpfeler? Droge Ostern allerseits.
Frohe Ostern. Stuhl Autokorrektur
Her damit. Aber bloss ohne diesen Kaffee, das verdünnt nur unnötig.
Sodeli, saufen Sie Ihre gelbschwarze Brühe. Unsereiner geniesst brasilianische Bohnen geröstet und verarbeitet im libanesischen Byblos, aufgebrüht in einer Bialetti Mokka Express. Ich danke Ihnen und wünsche allen ein gesegnetes Osterfest
Sehr gut, Frau Villa, endlich etwas Kultur hier. Uns verbindet eindeutig mehr als Fussball, wobei natürlich niemand an Gelb-Schwarz vorbei kommt.
Nehmen Sie doch zuerst mal einen Kaffee Luz, Herr Bäne II.

Oh, unscharf, das kommt davon…
Oh – ein Doppuchrüterluz? Merci bien Herr Lich.
Für Schnapsaffine hätte ich sonst noch irgendwo eine Flasche “Jänzene”.
Ach was, Frau Villa. Winfried benutzt den Praktikanteneingang und wird auch sonst isoliert.
Müssen die nicht in Quarantäne? Her Wirrkopf, was meinen Sie?
Es ist traurig zu lesen, dass sich trotz der Umstrukturierung zu einem Kollektiv nichts gebessert hat in Sachen Respekt gegenüber Arbeitskollegen. Das zieht die österliche Aufbruchstimmung jetzt grad ziemlich runter.
alles was Herr Dienstmilch schon gesagt hat.
Solange man Kaffee und Milchprodukte strikt trennt, ist alles gut. MM.
Schöne Spielzüge von den Finnen gestern Abend. Weiss jemand, worum es bei diesem Match gegangen ist?
Darum, dass sich Christian Fassnacht ins Rampenlicht spielen konnte, Herr alkoholfreies Dienstbier
Es war ein unbedeutendes Freundschaftsspiel, aber Achtung! Shaqiri war dabei und also wird er sich in Kürze was Muskuläres einfangen und die Schweiz gewinnt im Sommer die EM.
ah, ok, Freunschaftsspiel; danke Fassnacht!
Und nur damit das hier klar ist: Meine Alkoholabstinenz ist nicht intrinsisch, sondern amtlichem Druck geschuldet. Trotzdem äusserst wirkungsvoll, aber ich will weder grüblen noch darüber reden. Bedankt.
Für mich übrigens eigentlich dasselbe in Tee. Ich glaube, Torhüter sollten Teetrinker sein, denn nur Tee gewährleistet die richtige Balance zwischen Gelassenheit und Wachsamkeit. Mit Milch hingegen kann man, wie wir alle wissen, einer der besten Torhüterexperten des digitalen Universums werden.
Herr Berset hat ja gesagt, es brauche viel mehr Tests. Et puis voila quoi!
Sehr gerne, Frau ManU97, Ihr Wunsch kann erfüllt werden.
In Anlehnung an Kaffee-Trendsetter Clooney, äh, Herrn dres natürlich, habe ich mir nun auch in einer Bialetti Mokka Express was aufgebrüht und stosse damit, bestens begleitet von Herrn Fallrückziehers Kultur, auf Sie alle an. Salud! Ach, wie herrlich, diese Vor-Osterzeit im RL!
Genau, Frau Villa!
Ausserdem hoffentlich schon bald wieder gemeinsam im Stadion
Ihr Wort in
GottesSchneggsBersetsCoronas Ohr, Herr Fallrückzieher. Und nun hoch die Tassen!Während der Osterwoche soll man nicht lügen, Frau Villa.
vielen Dank für Ihre Einstufung, Herr Lich! Auch hier bin ich ganz Ihrer Meinung, hahaha.
Darf ich Sie zu einem Tee einladen?
P.S. das mit dem Tee und den Goalies sehe ich allerdings nicht ganz so. Ansonsten wären die GB-Goalies doch besser!?
Hingegen visualisiere ich problemloss Buffon, wie er vor dem WM-Final noch lässig ein Esspresso trinkt.
Empirisch gesehen müssen Sie wie immer recht haben, Herr Alleswisser.
Begeisternde Berner Bohnen beleben Barista Baresi bereits beim baldigen Büro Bistro Betreten