Willkommen zu einer weiteren Ausgabe unserer beliebten Reihe “Lieder wo es drin um Fussball geht”.
Sie haben ja inzwischen brav alle bisherigen Folgen auswendig gelernt, deshalb können wir jetzt endlich weitermachen. Heute stelle ich Ihnen die geeignete Musik für lauschige Frühlingstage im Home Office vor.
Die Künstlerin heisst Soccer Mommy, und das ist es vermutlich bereits schon im Wesentlichen mit dem Fussballbezug. Aber sei’s drum, die Musik ist recht ordentlich gut. Hören Sie doch einfach mal rein, es kostet ja nichts.
Soccer Mommy ist übrigens auf Europa-Tournee, also das heisst, Sie wissen ja. Vielleicht im Sommer dann.
Warum Soccer gar nichts Böses aus USA ist, hat Ihnen übrigens unser Briefkastenonkel unlängst schon erklärt.
« Zur Übersicht
Dass ich das noch erleben darf!
Ah Herr Zuffi, sehr schöne! Brauchen Sie eine Laudatio oder so? Melden Sie sich einfach unschiniert.
Im musikalischen und fussballerischen Kontext würde mich mehr interessieren, ob Ivan “Disco” Knez morgen gegen Basel spielen kann oder ober er immer noch verletzt ist.
Der König des defensiven Mittelfelds meinen Sie, Herr Shearer? Ich schaue mal nach.
Der Song ist recht gefällig, aber voll Nineties-mässig. Ich glaube, Soccer Mommy kommt zehn Jahre zu spät.
Soccer Mommy surfen genau richtig auf dem anrollenden 90ies-Revival, Herr Shearer. Aber da merkt man halt mal wieder, dass Sie keine Ahnung von Kultur haben.
Supi, Herr Noz, ich melde mich bei Bedarf!
Herr Noz lebt!
Das ist eben jetzt Musik für junge Leute, Herr Schärer, die kennen die Neunziger nur vom Hörensagen.
Ist Soccer Mommy nicht uh sexistisch, so wie das WTO-Grosi? Der Gesang ist ein bisschen ein Katzengejammer. MM.
Football is Football
Soccer is sh*te.
Übrigens Ciri freut sich auf YB morgen. Alles andere ist intern in diesen schwierigen Zeiten. Womöglich hat er gesagt, dass es damals in Thun besser war. Worauf Vali herumgemault hat – und jetzt hat er die Quittung. Dies unsere Analyse.
Kulturdienstag olé olé – Herr Noz, machen wir das jetzt immer?
Man könnte sich aber schon fragen, weshalb ein Song vom alten Album hier vorgestellt wird, wo doch erst neulich neues Material von Soccer Mommy veröffentlicht wurde.
Aber nun gut, man sollte es ja primär positiv sehen, Spass haben und Überzeugt sein!
Wir sollten vielleicht erst einmal ein Konzept anfertigen, Herr Maldini.
That’s the spirit, Herr Zuffi.
Ausserdem ist das hier der einzige Song mit einigermassen Fussballbezug, also im Video.
Aber für die neuen Sachen gäbe es ja dann auch den sogenannten Weblink, den ich extra zu diesem Behufe in den Beitrag hineingemacht habe.
Das sind natürlich valide Argumente, Herr Noz.
Herr dres, im folgenden Musikfilm ist das gar kein Problem, weil nur Gefiepe und Getrommel satt, und er ist irgendwie wie positiver als die Frau auf dem doch eher dürftig bewachsenen Rasen.
Alles geht vor die Hunde.
Das finde ich hinwiederum einigermassen langweilig, aber das müssen Sie selber wissen, Herr Durtschinho.
Hier nochmals der Höhepunkt der live übertragenen Ciri-PK auf Blick TV.
Unbedingt, Herr Noz. Also das mit dem bisschen langweilig.
FYI:
Sforza über das YB-Spiel: «Wir müssen variieren. Wir haben viele Verletzte, wir haben Junge. Morgen variieren wir mit Höhe und Pressing.»
Er plaudert die Taktik aus, was für ein Anfänger ey!
Und sogar gratis auf dem Free RL-Kanal.
Das ist sicher eine Falle. In Wahrheit igelt er sich mit Alten ein und wartet mal ab.
Mit Höhe und Pressing variieren?
Das dürfte ein sehr anstrengendes Spiel für Ciris Stimmbänder und Pajtims Ohren geben.
Das erinnert an dieses Fasnachts-Gdudel, Herr Durtschinho. Damit können Sie mich wie nicht begeistern. Sonst natürlich immer mit ihrer Musigstubete.
Aber ich bin froh, macht Ciri morgen junges, hohes und variables Pressing. So hat YB wie immer kein Brot.
*aufdiuhrschau*
Tami, das Spiel beim Aargauer und in Xamax beginnt gleich, und ich habe noch nicht einmal ansatzweise vorgeglüht. Das ist alles einfach nicht seriös.
Ich denke, in Tat und Wahrheit ist alles noch viel raffinierter, Herr Briger – weshalb? Nun, jetzt wo Vali in den Ferien ist, denken sich alle bei YB und die naiven Fans: “Puuuh, zum Glück spielt morgen Stocki nicht, sonst ballert er uns wieder die Bude voll!”. Dann Anpfiff, und wechselt Ciri den Beurlaubtgeglaubten ein; Konfusion, Nervenflattern, den Rest können Sie sich ja vorstellen!
Wir finden sicher noch irgendein altes in einer Schublade an Ihrem alten Arbeitsplatz.
Üldrim Noz, altes Haus! wolle Konzept kauf? Ich habe 5 Konzepte für nur 5000 türkisch Lira, pfannfertig. Angebot nur heute!!! Haben wir Geschäftsverkühr?
Das ist alles noch viel raffinierter: YB natürlich überheblich in dieser Situation, Unterschätzung des Gegners nur Hilfsausdruck. Sieg im Sechspunktespiel und dann zack Aufholjagd mit permanentem Understatement, Finalissima in Runde 33, YB dann noch gegen Angstgegner Vaduz, Luzern und Lausanne und hopp!, schon hat Rotblau den Kübel.
Und wir sind trotz Xamax-Sieg mehr als bedient. Zum Glück beginnen bald wieder die Radrennen und die Gummibootsfahrten.
Ich bezweifle, ob Xamax und Thun beim Velofahren etwas packen, da muss man sich nämlich etwas anstrengen. Aber das mit dem Gummiböötle, das könnte klappen. In der Disziplin “Bachab fahren” haben ja beide in letzter Zeit schöne Resultate eingefahren.
Jetzt habe ich voll gelesen «Wir müssen verlieren.».
Man könnte auch lesen “wir müssen valiieren”. Wobei, jetzt natürlich nicht mehr.