Ahmed Rüdüsülü Import/Export vermeldet Top-Angebot für Sie!
Sind Sie Experte für Spitzkick? Dann kaufen Sie noch heute SERAFINO 4th EDGE FOOTBALL BOOTS von weltberühmtem italienisch Modedesigner John Serafino!
SERAFINO 4TH EDGE FOOTBALL BOOTS verfügt über eine flache Nase, die dem Benutzer eine perfekte Oberfläche bietet, um den perfekten Spitzkick abzufeuern. Herr Serafino sagt selber auf seiner Website, dass die revolutionäre gummierte konkave Spitze den Spielern es erlaubt, mit grösserer Kraft, Genauigkeit, Sicherheit und Komfort zu agieren, während sie gleichzeitig bei der Benutzung der Spitze nur minimalen Rückenauftrieb nötigen.
Bevor Sie Nase rümpfen wegen Spitzkick: Berühmtes Tor von Ronaldo Luiz Nazario da Lima im WM-Halbfinal 2002 war auch Spitzkick! Ausserdem, Technik auch wissenschaftlich befürwortet.
Wollen Sie kaufen! Können Sie natürlich Direktimport, aber via Rundes Leder Shop sicher günstiger. Vermutete Auslieferung sofort nach Ende von dritter Welle.
« Zur Übersicht
Sensationelles Produkt!
Sie sind total in, Herr spitzgagu. Gestern hatte Lucas Vazquez auch eine solche Szene beim Sieg von Real Madrid über Inter Mailand.
Damit habe ich nicht gerechnet, nicht nach all den Jahrzehnten. Bin grad sehr gerührt.
Eher spiele, schaue, höre und lese ich nie mehr Fussball, als dass ich so etwas Hässliches anziehe.
War meistens schön mit Ihnen, Herr dres.
Spitzkick – bei uns hiess das noch Spitzgägeler! (Sorry Herr spitzgagu)
Damals im Aktivdienst?
Kein Problem, Herr Dienstbier. Meine Namensgebung kommt ja nicht von ungefähr.
Warum, Herr Briger? Gibt es nach der Masken- jetzt auch noch eine Serafino-Pflicht? Ich verfüge über wunderschöne, dunkelrot-metallisierte Schuttschuhe. Ich danke Ihnen.
Lieber Spitzkickstiefel als Stinkstiefel, Herr dres, nicht wahr?
Ganz so einfach ist es nicht, Herr spitzgagu. Wir mediterranen Oberländer mit grossen Sympathien für den Italiener tragen im Sommer Socken mit Sandalen und im Winter Moonboots. Alles aus Mailand versteht sich. Und zum Schutten Adidas aus Pakistan.
Für mich bitte auch zwei, weil früher, da habe ich allenthalten Penalties per Spitzgagu versenkt und einmal, das war an einem Hallenturnier in Köniz, also einmal, da musste ich sogar den Penalty wiederholen, weil Schiedsrichter derart doof.
Gut, dass das mal jemand thematisiert mit den Penalty-Wiederholungen! Wir hatten neulich auch so einen Fall, ich will jetzt gar nicht gross, also am 23. Februar, gegen YB, unser Zigi pariert im erst
Schnolze, Zeter.
Hey, warum lassen Sie Herrn Peidler nicht ausreden – wie war das damals? Ich meine nur, was, falls einem Verein mit der angesprochenen Wiederholung die Meisterschaft gestohlen worden wäre?!
Bei uns hiessen die Dinger Spitzgigger und den einzigen Penalta, den ich jemals so geschossen habe, das war übrigens am Lernenden-Sporttag in Payerne anfangs der 1990er, ging gut 10m am Tor vorbei.
Davon ungeachtet war ich aber auch der einzige Spieler, der an diesem Turnier mit Rot vom Platz flog.
Obiges Penalta-Schiessen haben wir dank unserem Torhüter dann doch gewonnen, aber im Final hat uns Buddel-Egi von der Mannschaft der Betriebsangestellen vom Bahnhof Brig im Alleingang angeschossen.
Meinten Sie: abgeschossen?
abgeschossen, sälpferstäntli, Herr Bartgeier.
Auf der langen Heimreise hab ich Buddel-Egi dann dafür im Promille-Schach abgetrocknet.
Die älteren Ledernden erinnern sich bestimmt an den Pennäler-Shot Buddel-Willi. Diese war ursächlich für Buddel-Egis Nickname und beim Schach musste für jede gefallene Figur eben so ein Buddel-Willi … naja, Sie können sich das ja vorstellen.
Jetzt habe ich wieder Durst, Herr Natischer.
(aufdieuhrguck)
Jesses, höchste Zeit fürs Hauptapero!
In wenigen Augenblicken wird der Klassiker FCZ:FCB angepfiffen …
… und sie
saufenalbern hier rum – but anyway, ich grüsse Herrn Hetz, et santé!Nein nein, Herr Newfield, ich bin voll in den Startlöchern, um das Stadtderby zu gucken.
“Stadtderby” stand neulich im Blick. Was ist das eigentlich für eine Stadt, wo der FCZ und der FCB drin leben? Aba, ich grüble einfach zu viel. Santé!
Ich glaube, das ist dieser Espace Mittelland oder ähnlich, Herr Rrr!
Ich will einfach noch anfügen, dass mein FCB-Freund äusserst zuversichtlich ist, dass die Anomalie “kein Titel” resp. “YB wird Meister” schon in dieser Saison beseitigt werde.
Vermutlich hat er recht – wer eine Übermannschaft wie St. Gallen gleich mit 3:1 vom Platz fegt, gehört einfach ganz oben auf das Podest!
Mir wärs auch recht, es braucht ja ein bisschen Abwechslung. Die ewigen Meisterfeiern in Bern – um ehrlich zu sein, dieses Jahr ging ich gar nicht mehr hin.
Tipptopp, wie immer, Herr Rrr. Ich kann leider nicht gucken – naja, vielleicht die letzten 5 Minuten, weil mir erst grad vorhin zugetragen wurde, dass heute frühabends der Klassiker FCZ:FCB … wie gesagt, ich muss jetzt in die Küche.
Ich sah im Posteingang noch ein Mail von YB, irgendwas mit “Wir sind Meister”, aber es ging mir wie Ihnen, ich liess es dann auch sein.
Sind wir noch hungrig genug?
Hungrig? Küche? Bon app allerseits!
Ist in Zürich immer noch Halloween?
Hat sich Sion schon zum Meister erklärt?
Word, Herr Durtschinho.
Hm, wir haben in dieser Zeit an ebendiesem Anlass da auch mal gegen eine BA-Mannschaft aus Brig gespielt. Das war aber ein leichter Sieg, weil die an Bewegung deutlich weniger interessiert waren als an Apéro.
Das aber am letzten Sporttag dann der Rasen unbespielbar war und stattdessen ein Langstreckenlauf organisiert wurde, das hat dann doch heftige Proteste unsererseits ausgelöst.
Wer ist dieser Dr_Wu? Ich verlange ein Nachtippen der 4. Runde!!!!
Gut, dafür nimmt mein erstes Zweitteam der ersten Bundesliga den Belgier ordentlich auseinander.
Ist das nicht fast schon etwas “rassistisch”, Herr Shearer? Herr Briger zum Beispiel ist gar nicht so trinkfest.
Nur weil sogar ich Sie unter den Tisch saufen mag, müssen Sie jetzt nicht so blöd tun.
Ich bin ja wohl kaum der Massstab, Herr Briger.