Heute befassen wir uns mit der Kunst der Kameraführung.
Besonders jetzt, wo nur noch 1000 keine Fans mehr ins Stadion dürfen, sind sie die heimlichen Helden: Kameramänner und -frauen. Dank ihnen flimmert weiterhin Fussi in der Glotze.
Wobei: Auch diese hoch geschätzte Berufsgattung hat es zunehmend schwierig. Die künstliche Intelligenz schreitet rasant vorwärts – neben automatisierten Matchberichten kann sie auch filmen. Und wie! Die Geräte sind nämlich so programmiert, dass die Kamera dem Ball ganz automatisch folgt.
Auch in den schottischen Highlands gibt es derartige Hightech-Installationen. Neulich bei Inverness Caledonian Thistle klappte aber nicht alles wie gewünscht.
Auf dem Bild sehen Sie den Schiedsrichter-Assistenten. Dessen Glatze wurde vom für die Highlands typischen Nieselregen glatt poliert, so dass die künstliche Intelligenz nicht mehr zwischen Ball und Fleischkappe unterscheiden konnte.
Die Fans vor dem TV waren frustriert – und der Kommentator des schottischen Fernsehens musste sich dem Vernehmen nach entschuldigen. Es ist eben doch nicht alles mit Robotern zu lösen.
Um Risiken und Nebenwirkungen zu vermeiden, sind deshalb menschliche Kameraleute empfehlenswert. Am allerbesten engagieren Sie für schwierige Einsätze den Berufsmann des Jahrhunderts.
« Zur Übersicht
Beitrag des Jahres!
Beitrag des Jahres!
***Flüstermodus ein***
wir erinnern uns ungern daran, dass auch ein Goalie letztes Jahr den Unterschied zwischen Ball und
FleischkappePenaltypunkt nicht hinbekam…Damals, als «künstliche Intelligenz» noch «simpler Algorithmus» hiess.
Bis jetzt blieb mir ein Glatzenerlebnis erspart. Die Fleischkappe droht noch nicht.
Liesse sich das Thema nicht mit einem Chip im Ball ganz einfach lösen?
*überleg* … naja, zumindest bis Roberto Carlos damit einen Freistoss geschossen hat.
Oder mit einem Chip unter der Fleischkappe?
Ah nein, das kommt ja dann erst mit der Microsoft-Impfung, wenn ich alles recht verstanden habe.
Und wie kann ich mich als Apple-User chippen lassen?
Ich wollte Bälle chippen, Herr Shearer, und die laufen sälpferstäntli unter Windows.
Herr Shearer, man munkelt von einem Update:
Ein überzeugendes Produkt, danke, Herr Shearer! Jetzt weiss ich, wie es Herrn Rizzo gelungen ist, den FCZ zu stabilisieren.
Ausgleich.
Muss jetzt der St.Galler die Fussballfeste eigentlich wieder absagen?