Jetzt hört schon wieder eine Goalie-Legende auf.
Bild: AFP
Nach Marco Wölfli ist es diesmal kein Geringerer als Iker Casillas, der in seiner Karriere für zwei Vereine aktiv war: seit der Jugend bei Real Madrid, die letzten fünf Jahre beim FC Porto. Seine Erfolge hier aufzuzählen, würde den Beitrag in die Länge ziehen, aber falls Sie eine Liste brauchen – voilà.
Auch das dieses Fachorgan hat Iker Casillas’ Karriere schon von Anfang an begleitet. So wussten wir bereits vor 15 Jahren von Wechselabsichten. Nach dem Erscheinen dieses Beitrags soll Florentino Perez aber schleunigst zu Scheckbuch und Schreibmaschine gegriffen und den Vertrag seines Goalies nachgebessert haben. Aber eben, immer lief es nicht rund in der Karriere von San Iker. Über seine Mühen mit Mou berichteten wir weltexklusiv, wir blieben auch dran, als sich zum ersten Mal ein Abschied aus Madrid abzeichnete. Ein gutes Jahr später war Mourinho weg und Ancelotti da, aber Casillas immer noch auf der Bank. Und welches Medienhaus hatte damals den Primeur zu seinem Wechsel nach Portugal? Auch wir, wenn wir uns recht erinnern.
Im Leben dieses Mannes dreht sich aber nicht alles nur um Fussball! Er fährt zum Beispiel auch ein schönes Auto, hat in seiner Heimatstadt eine eigene Strasse, hat überhaupt Kultur und weiss darüber hinaus wirklich alles.
So, wenn Sie brav alles angeklickt und durchgelesen haben, dürfen Sie jetzt noch ein Video anschauen.
« Zur Übersicht
San Iker! Beitrag des Jahres!!!
mir fehlt die einschätzung eines goali experten. herr alleswisser?
das auto ist jedenfalls stuhl.
herr ober, ein viertele ebbelwei bitte.
immer wieder krass, der Einfluss dieses Fachblogs auf die Fussballwelt.
Hat er die Freundin noch? Das Auto ist auf jeden Fall das wo Herr passiver attacker sagt.
Aber sonst ist er plus minus ok gewesen als Goalie, oder Herr Alleswisser?
Wääh, Kurzarm!
Schade, Iker zieht nicht mehr. Leider habe ich Herrn Shearer bereits den perversen Bonus, den er vom Alten erhalten hätte, überwiesen.
sorry, bin etwas spät dran heute, das W-LAN in der Konditorei ging nicht.
Ein sehr guter Goalie tritt zurück, aber seinen Legenden-Status beruht in erster Linie auf den vielen Titeln und nicht unbedingt auf seine überragenden Leistungen im Tor.
Natürlich hat er mit wichtigen Paraden ( z.B. gegen Robben im WM-Final), auch zu den Ttiteln seinen Beitrag geleistet, aber er hat in erster Linie von herausragenden Mannschaften profitiert.
Real und die spanische Nationalmannschaft hätten auch mit anderen Goalies diese vielen Titel geholt.
Und das ist der Unterschied, zu den grossartigen Goalies wie Schmeichel, Buffon, Kahn und Neuer! Ohne diese herausragenden Spieler hätten deren Mannschaften deutich weniger gewonnen.
Gut, wenn die Goalie-Experten alle im Marzili, in der Molki oder auf dem Velo sind, fühlt sich der Rest der Kommentierer*Innenschaft halt schon ein bisschen verloren. Das hat nicht per se etwas mit dem Beitrag zu tun.
hätte mir eigentlich den Kommentar sparen können, Herr dres hatte es schon auf den Punkt gebracht.
apropos
:
ich bin froh, dass er und seine Familie nicht mehr in Beirut sind, obschon dies für die vielen Opfer nicht von Bedeutung ist.
Danke, Herr Alleswisser, jetzt komme ich endlich auch nachen!
Kurz: Er war eine Pfeife?
Bin gespalten, ich würde in dieser Katastrophe eigentlich gerne etwas Sinnvolles vor Ort tun…
Da ich davon ausgehe, dass Herr Rrr nach dem Mittagessen eine 2 stündige Siesta macht und dann dirket ins Apéro geht, wird diese kleinere Provokation
wohl leider hier nicht gross beachtet werden…
vielleicht können Sie von hier via dem RL
tun?!
Vorschlag:
statt der Tamedia jedes Jahr Fr. 150.- für das RL-Basis-Abo zu überweisen, könnte die RL-Leserschaft Ihnen diesen Betrag schicken. Gehe davon aus, dass Se die Möglichkeit haben, mit dem Geld direkt und unkompliziert in Beirut eine gute RL-Tat zu unterstützen.
Ich heule grad ein wenig.
Jetzt habe ich wieder Herzrhythmusstörungen.