BREAKING NEWS: YB-Stürmer Meschack Elia erlitt in Sion einen Syndesmose-Bänderriss und fällt auf unbestimmte Zeit aus
Maurizio Jacobacci hat im Tessin bereits deutliche Spuren hinterlassen.
Lugano ist seit sieben Spielen ungeschlagen – das ist Super-League-Rekord! Trainer Maurizio Jacobacci platzt fast vor Stolz und kündigt nach dem Sieg am Freitagabend gegen Servette an: “Jetzt wollen wir Rang fünf!”
Der ehemalige YB-Spieler Jacobacci hat die Tessiner im Verlauf der Saison übernommen und nun souverän zum Klassenerhalt geführt. Die Klubverantwortlichen dankten ihm mit diesem Meisterwerk eines T-Shirts:
Warum die Farbe derart verschmiert ist, hat natürlich seine Gründe. Der “Mister”, wie Herr Jacobacci im Cornaredo meist gerufen wird, steht auf spontane Duschen.
« Zur Übersicht
Rubrik “Sie waren Young Boys” und Lugano und diese Saison?
Spontan sofort eine Szene im inneren Farbfernsehen …
… und hopp YB, et santé!
Weiss jemand zufällig, wer Lugsno zuletzt bezwingen konnte?
Bestimmt St. Gallen, HeRrr. Die spielen diese Saison richtig, richtig, richtig, richtig, richtig, richtig, richtig, tollen Fussball und ich weiss nicht, ob Ihnen das klar ist, aber sie spielen richtig, richtig, nein wirklich richtig tollen Fussball!
Aha, das wusste ich nicht. Denken Sie, dass es sogar für den Titel reichen wird?
Es wäre komisch wenn nicht. Z.B. gerade auch auswärts sind die richtig, richtig, richtig, richtig heiss, gerade im Wankdorf. Und ich meine YB hat 26 Punkte auswärts geholt und gerade mal 22 auf Naturrasen, das sind doch zahlen eines Absteigers und der FCB ist nicht wirklich in Form, ich denke, St. Gallen machts.
Gerechtigkeitshalber sollte YB mit der U21 antreten. Dann können die St. Galler wenigstens halbwegs die FCZ-Sache ausgleichen.
Sankgallen Sankgallen Sankgallen …
Ich fokussiere auf das nächste Spiel, wos um etwas geht. Ist der FC Luzern eigentlich auf Naturrasen stark? Wobei ich diesem Alternativbewerb ja schon lange abgeschworen habe. Hmm *überleg* Apéro!
Moment, eine Frage betreffend die richtig tollen Ostschweizer ist da leider doch noch aufgetaucht:
Bären? Sind das Bären?! Was und warum auch immer, Herr zuffi erhält auf jeden Fall ein Bier von mir, et santé!
Jesses G… C…
Das war die Szene im Sion-Spiel, als Elia mit einer Blutgrä…, äh ganz ohne Einwirkung eines Gegenspielers zu Fall kam, nicht?
Ich sage seit Wochen, dass St. Gallen die jüngste und hungrigste Mannschaft hat, und habe keine Indizien, was die Berner Zeidlers Rasselbande entgegenstellen sollte, die spielen richtig, richtig guten Fussi.
Nichts, Herr Durtschinho, ämel sicher nicht genug. Aber mit der Hilfe von Schiedsrichtern, VAR, SFL, SFV und der FIFA könnte es vielleicht doch reichen für YB, warten wir es ab!
Also das würde mich ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht erstaunen, und stellt sich einfach die Frage, wie „man“ sich ab so einem Titel freuen können sollte, also für mich ist schon heute klar, dass St. Gallen der Meister der Herzen ist!
Ich stelle mir grad vor, ich wäre am Donnerstag Abend schlafen gegangen und jetzt erst aufgestanden und hätte als erstes diese RL-Kommentare gelesen.
Jetzt ist mir gerade etwas schlecht.
Hopp Elia! Hopp zwinkerndes Geisterchen.
In diesem Fall, Frau nadisna, hätte sich vollständiges Nachledern sicher gelohnt – wie immer, eigentlich.
Da haben Sie vollkommen recht, Herr gavagai.
Es wurde mir beim Lesen der Kommentare nochmals bewusst, wie froh ich bin, dass YB den Gesellen vom Leutschenbach den Gefallen einer Finalissima nicht gemacht hat.
*YB-Meistergin nachschenk*
Prost!
Es ist nicht einfach mit diesem Zeugs, Herr newfield. Überall. Und noch keine Corona-Symptome auszumachen.
Prost!
Prost allerseits!
Dann sehen wir wohl Herrn Assalé zurück im Wankdorf…