… Shi Jun?
Natürlich Fussball spielen und Tore schiessen, wo denken Sie denn hin? Beim heute 37-jährigen Mittelstürmer aus China verhält es sich wie beim Wein, je älter… Sie wissen schon. In der letzten Saison erzielte Shi für das Team HB Olle Elite in 30 Spielen 18 Tore in der Chinese League Two.
Gedächtnisstarke Leserinnen und Leser erinnern sich: Shi Jun spielte von 2005 bis 2008 für die Young Boys. In der Super League gelangen ihm vier Tore in 48 Spielen, darunter eines auswärts gegen den FC Basel.
Jetzt scheint Herr Jun genug zu haben von den ollen Elitären, er schliesst sich im goldenen Herbst seiner Karriere Yunnan Kunlu an. Dort wird er im Qujing Culture and Sports Park Stadium vor bis zu 30’000 Zuschauerinnen und Zuschauern auflaufen können. Trainiert wird das Team vom erfahrenen Serben Milan Jelic. Dieser trainierte vor Kunlu auch schon Al-Hazm in Saudi-Arabien, Ittihad Kalba in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sowie in China das Reserveteam von Qingdao Jonoon.
Das kann nur gut kommen. Alles Gute, Shi Jun!
Und falls Sie noch nicht wissen, was Sie heute Abend kochen sollen, erinnern wir Sie gern an das altbewährte Premiumrezept Shi Jun Huhn.
« Zur Übersicht
Das kann nur gut kommen heute, mit so einem Star
tbeitrag.Bonjour bonjour.
Dieses Huhn hätte ich grad gern zum z’Morge. Mit einem Ballon Rosé. Merci und schönen Tag.
Ski-Schuh!
Der Schischuh lebt! Jetzt habe ich Hunger.
Endlich, ein Koch-Blog! Heute Abend koche ich eine Was-es-noch-Kühlschrank-hat-Gemüse-Käse-Quiche, dazu einen Salat und ein Fläschli Rosé. Dieses Schischu-Huhn kommt dann morgen auf den Tisch.
Ich weiss nicht recht, lieber als so ein Schischu (Shisha?) Huhn hätte ich wieder Live-Fussball vor echt anwesenden Zuschauern. Aber Hunger weckt so ein Koch-Blog zum Tagesanfang natürlich immer.
Ich hatte eben ein Müesli mit Jogurth und eine Gumfischnitte (Quitten), Herr Fallrückzieher. Jetzt gibt es das Nikotinpflaster danach.
Das tönt nach einer ausgewogenen und vitaminreichen Ernährung, Herr spitzgagu, das sollte ich mir vielleicht auch mal überlegen.
alles ausser Ovomaltine und Nutella Schnitten zum Zmorge ist Köbi-Zeugs
guten Mogen
Und womit spülen Sie dieses Pflaster hinunter, Herr spitzgagu?
Jesses Sie frühstücken alle?
Ja, weil gesund.
Sie haben mich gerufen, Herr Fallrückzieher? Ich führe kein Blog, aber ich komme heute nachmittag wieder am Fernsehen.
Man sieht, dass es hier ganz viele Ex-Raucher zu geben scheint. Früher hat man mit Espresso und Zigis locker bis zum Apero durchgehalten.
Tomatenjus “avec”, Herr Bäne II.
jetzt hab ich durst, herr spitzgagu.
ah, da ist ja der stangensellerie!
Ein Asiate der oft an Randsportauswärts- und Heimspielen des Berner Randsportvereins dabei ist, wird seither auch Schischueh genannt.
Dieser Kommentar hegt nicht den Anspruch relevant zu sein. Dies impliziert aber auch nicht, dass es sonst der Fall wäre.
Wenn man bis Mittag schläft und dann direkt an den Mittagstisch wankt, zählt das als „Zmorge“? Dann ja, dann nehme ich.
KHuhn-KochenHerr Briger hat Nehmerqualitäten das ist ja abartig.
Ihnen ist dafür hoch anzurechnen, Herr Power, dass Sie den Übergang vom Stangensellerie zu etwas weniger verfänglichen Themen geschafft haben.