Der Fussball kehrt zurück nach Sierra Leone.
Gut, eigentlich begann der Ligaalltag im westafrikanischen Land schon im März 2019 wieder. Nur fand die Saison ohne Unterstützung durch den nationalen Verband SLFA statt. Am 4. Dezember 2019 startete dann erstmals wieder eine von der SLFA anerkannte Liga. Mit dabei – im Gegensatz zu letzter Saison – ist nun auch wieder der FC Johansen, benannt nach der Besitzerin und SLFA-Präsidentin Isha Johansen. Diese bezeichnete die Austragung der Meisterschaft als illegal.
Die letzte Saison, die erste nach dem Ausbruch der Ebola-Epidemie 2014, wurde von den East End Lions aus Freetown gewonnen und fand statt, obwohl Sierra Leone von der FIFA vom internationalen Fussball suspendiert worden war. Johansen und der Generalsekretär der SFLA, Christopher Kamara, waren nämlich von der nationalen Antikorruptionskommission suspendiert worden. Dies wertete die FIFA als unerlaubte Einmischung der Politik in den Fussball. Im Mai wurde den beiden erlaubt ihre Amtsgeschäfte wieder aufzunehmen, woraufhin die FIFA im Juni die Suspendierung aufhob.
Mit der Rückkehr von des FC Johansen nehmen nun wieder 14 Mannschaften am Ligabetrieb teil. Am ersten Spieltag der neuen Saison spielte Johansen gegen Mighty Blackpool 1:1. Lieblingsteam der Leder-Redaktion sind aber klar die Anti Drugs Strikers aus Newtown.
« Zur Übersicht
Ich möchte bitte ein T-Shirt!
Herr Natischer, ich war mal in Chipata, Sambia, an einem Spiel von «Hospital» vs. «Prison»; eigene Leibchen hatten sie aber nicht.
Eine Geschichte, wie sie nur der
FIFAFussi schreibt. Apropos drugs, ich kenne nur einen Johansen …… und das Bild passt farblich doch auch irgendwie zum obigen vom FC, and Prosecco!
Ist deren Präsidentin noch schöner als die Frau Johansen? Das kann ich fast nicht glauben.
ich gerne auch.
Aber bitte vom FC Isha Johansen und natürlich langarm.
hahaha, Herr dres war schneller, diese BIP-Telefonate stören meine RL-Tätigkeit leider nachhaltig…
Telefon, wie retro. Wenigstens mit Wählscheibe für den tüchtigen Touch?
Für Sie, Herr Newfield:
Jesses, Herr Durtschinho, das ist wahrscheinlich ein – nunja – seriöses Musikvideo. Geht es Ihnen gut?!
Herr Newfield, Sie wollen mich doch nicht etwa wie in eine Schublade pressen!
sehr schön Frau Langarmexpertin, Sie haben einfach Style!
(Leider gibt’s
in meiner geschützten Werkstattan meinem Arbeitsplatz eine unsägliche Skype-Telefonie-Anlage, die regelmässig abstürzt, worauf man dann mit dem privaten Natel ins Helpdesk telefonieren muss, weil ja dann das Telefon nicht mehr geht…).Bei Ihnen auch? Am Ende sind wir noch Arbeitskollegen, Herr Alleswisser.
Neinein, das Pressing überlasse ich den Jungs von den Boys. Kommentieren und kommentieren lassen, mein Motto.
Uff… Jetzt ist gerade viel Druck von mir abgefallen. Ich dachte schon: Jetzt musst du etwas unseriöses finden!
Oder ok – seriös UND schmissig!
Der echte Herr Durtschinho lebt! Und Herr Briger kriegt das Fleisch.
vermutlich arbeiten wir sogar im gleichen Gebäude, Herr Spitzgagu.
Da ich aber in meiner BIP-Welt in den Pausen einzig über Krampfadern, Weihnachtsmärkte und Fehlbeurteilungen in meinem MAG spreche, werden Sie niemals rausfinden, wer ich bin, hahaha.
Gut, “Arbeiten” ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Ab sofort werde ich mit Argusohren durch die Caféteria wandeln, Herr Alleswisser.
Sie arbeiten nicht am selben Ort, tut mir leid.
Ein fantastischer Beitrag!