Unser Kolumnist war gestern in der Swissporarena.
“Tschou zäme, hie isch wieder mal dr Fräne! Also, es war ja so, dass mich der Schwager meiner Frau ins Stadion eingeladen hat, der Sämi wohnt ja in Wolhusen, aber er arbeitet in Emmen, die produzieren da irgendeinen Seifenspender für die Stadiontoiletten, und deshalb hatte er Freibilette. Da ging ich halt mit, dem Schwager zlieb, der noch gross herumproletete von wegen super FCL, und ich dachte, der sieht dann noch, wo Bartli den Most holt.
Aber hey, das war jetzt putznüt, was unsere Youngboys gezeigt haben! Eine Frechheit war das, von hinten bis vorne, settigs Umeschtogle, das war ja zum Fremdschämen! Ihr müsst jetzt nicht erschrecken, aber das wird dann noch knapp mit den 19 Punkten am Schluss, wenn die so weiter umepajasse.
Jä nu, dem Schwager gönne ich es, und der Tscherry ist selber schuld, der hat ja noch füdlefalsch ausgewechselt, sah doch jeder. Man hätte den Mambimbi bringen sollen! Im Halbfinal helfe ich den Luzernern, im Final dann den Thunern, und am Schluss feiere ich mit den Zürchern, Hauptsache es gibt immer öppis z güügele, gäuit. Auso de, tschou zäme, Euer Steckler Fräne!”
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Das Wort zum Tag, bzw. gestrigen Abend von Ole Gunnar Solskjaer:
Gut, ein paar Tore helfen natürlich auch.
Fräne ist der einzige wo halbwegs drauskommt hier. Guten Morgen.
Gratulation zum 2.Klubsieg Frau ManU97!
Merci, Frau Maude, das tröstet ein wenig über die Niederlage des Erstclub hinweg.
Ich finde, es ist generös von den YB, den kleinen Clubs die Brosamen im Göp zu überlassen. Guten Morgen.
Das sehe ich nicht anders, Herr Briger, und dazu mache ich auch gar keine Aussage in meinem Post. Eher dazu, was Herr Solskjaer sagt. Leider verstolpern sie es im falschen Match…
Ich habe mich gefreut gestern. Vielleicht kann ich Sie mit einem Stück Musik aufstellen?
Dann habe ich Ihr „der Preis der letzten Siege falsch verstanden.“
Pierluigi, Herr Harvest. Machen Sie das weg. Das macht mich noch hässiger.
Eine Frage noch: Wo findet der Cupfinal statt? Hat der Nause seinen Eiertanz schon begonnen? Oder wartet er lieber ab bis die Kampfrichter die Paarung für den Schlussgang bekanntgegeben haben?
Sie möchten Zürich-Thun schauen gehen, Herr Problemfan?
Uii, Erstklub gegen Zweitklub; da komme ich in die Mentale Zwickmühle *Überleg* anderseits bin ich auf jeden Fall Cup-Sieger und habe einen Grund zum Feiern! Ist noch zu früh für einen Vorfeierapéro?
Es ist nie zu früh. Bärenfell sollte man so schnell wie möglich verkaufen, sonst rennt er plötzlich doch noch weg.
Die Vorfreude ist die schönste aller Freuden. MM
Deshalb unbedingt pro Vorfeierapéro.
Ich frage mal bei SR4 nach, so bezüglich Erfahrungswerte und so….
MM Apéro geht immer, was man hat, dass hat man…
Heute ist doch Bärenbefreiung, da kann man durchaus das Fell verkaufen.
Ich will ihnen ja nicht dreinreden, aber diese Bärenbefreiung wäre doch eine tolle Gelegenheit für einen Teamevent, wäre es nicht?
Ich weiss nicht ob dies noch unter Fussball geht. Aber vor zwei Tagen wurde das jährlich stattfindende Atherstone ball game in Atherstone durchgeführt. Sieht toll aus das Spiel.
Das ist noch schlimmer als Fulehung. Schämen Sie sich.
Aber ich freue mich auch schon auf den Cupfinal, egal gegen wen. Herr Zürischnurre, wo starten wir das Apéro? Ich deplaziere mich durchaus nach Züri, dort läuft fast so viel wie bei uns.
Hihi, Herr Hermann.
Bin ich eigentlich der Einzige der bei all den Häberli-Bildli von gestern immer meint, es sei der Hütter?
So eine YB-Schlappe ist auf jeden Fall gut für die Kommentarspalten im RL, muss man sagen.
Wahrlich ein Lichtblick für all die Stecklers in den Kommentarspalten. Sie hatten halt eine schwere Zeit in den letzten Monaten.
Aber wenn schon raus, dann besser mit einer solchen Schlappe als durch einen VAR-Penalty-Entscheid mit 50/50-Berechtigung.
Das Daraus-Lern-Potential ist ungleich höher. MM.
Hopp YB!
Wir können durchaus in Thun starten Herr Dres, z.B. gepflegt an der Bar im “Alten Waisenhaus”, dann mit dem Speisewagen nach Bern und über das “Pyri” und das “Ringgi” in Richtung Wankdorf……
Äxgüse, “Stade de Suisse” hätti gseit…
Es fing so gut an mit Ihnen, Herr Zürrischnurre.