Unser Kolumnist Dr. Euler ist Statistiker und erklärt uns in unregelmässigen Abständen wichtige Zusammenhänge aus dem Spannungsfeld „Gesellschaft und Fussball“.
Sie haben es sicher gelesen, auch dieses Wochenende gab es im Umfeld von Fussballspielen in der Schweiz wieder Verletzte. Doch wieso diese Gewalt? Die Antwort ist einfach: es hilft der Mannschaft.
Ältere Leser erinnern sich an die Ereignislisten zu den Hooliganvorfällen in der Schweiz der KKJPD. Die Anzahl Vorkommnisse pro Club hat das Runde Leder vor langer Zeit schon für Sie aufbereitet. Die Daten sind eindeutig, mehr Ereignisse führen zu mehr Punkten!
Heissblütige Fans spornen ihre Mannschaft an, immer das Beste zu geben und an die Grenzen zu gehen. Manchmal überschäumt das Heissblut dann allerdings und die Leidenschaft schlägt um in Gewalt. Je mehr Leidenschaft also, desto mehr Ereignisse und aber auch mehr Erfolg. Gleichzeitig schwächen die Täter die leidenschaftliche Heissblütigkeit der gegnerischen Fans und ergo die gegnerische Mannschaft. Win-win also, zumindest für die einen.
Fussballfans werden nun reklamieren, diese Gewalt sei ein gesellschaftliches Problem und überall, wo sich viele Menschen versammeln, findet sich dieses Problem. Der klare Zusammenhang zwischen der Anzahl Vorfällen und dem Erfolg eines Teams lässt allerdings klar auf Vorsatz schliessen. Es ist nun auch völlig offensichtlich, warum sich die Clubs immer wieder aus der Verantwortung stehlen wollen, wenn es darum geht, die Gewalt zu mindern. Ich bin ja eigentlich kein Verschwörungstheoretiker, doch es würde mich nicht überraschen, wenn die Clubs gar hinter einigen dieser Vorfällen stecken würden.
« Zur Übersicht
Frögli: Sind Handgreiflichkeiten von Clubverantwortlichen mitgerechnet?
Es geht hier mehr ums Fussvolk, Herr Gygax.
Herr Harvest, wenn ich Ihre Studie recht verstehe, ermuntern Sie mich dazu, heute marodierend durch das schöne Münsingen zu ziehen und hier einen lokalen Fan, dort einen örtlichen Funktionär anzugehen? Vom Urinieren in Vorgärten gar nicht zu sprechen!
Ermuntern, Herr Durtschinho? Ich bitte Sie. Das ist eine nüchterne Analyse von Herrn Dr. Euler.
Sehen Sie, Sie bitten mich!
Ich möchte Sie nicht unnötig beunruhigen, aber ich kann heute abend wegen vorübergehender Landesabwesenheit nicht in Münsingen sein. Als ich das letzte mal quasi wegen Ausland passen musste, war YB in Lausanne …
Und: Happy GebuRrri & Santé!
Sie können das mit Ihrem Gewissen vereinbaren, Herr natischer?
Herr Natischer hat kein gewissen. Dies haben ja Walliser allgemein nicht laut CC, das ist deren Umgangsform.
Endlich fertig mit der doofen Küsserei. Wir sind erleichtert und geben dem Welschen diese Woche so richtig auf die Nase.
Sehr aufschlussreich. Gut schlegeln gibt viele Punkte, wie im Boxen.
War ja letzten Samschti in diesem Münsingen. Vorgärten hats dort reichlich, Herr Durtschinho. Und auch einige Baustellen mit interessanten Materialen, welche sich in einer Schleglete zwecks Argumentationsverstärkung einsetzen liessen.
Und dann beim Spiel: Augen auf den Münsinger-6er. Das ist ein übler Lummenkönig, in-die-Waden-Treter und Ellbogenausfahrer.
Dr. Euler könnte statt Schlegleten mal die Vereine mot Kiss-Cam untersuchen, dann wäre love in the air, statt immer Gewalt.
Genau, Herr Briger, jetzt ist fertig mit der Gewalt, die «Dr. Euler» propagiert!
Statistik ist vorurteilsfrei, Herr Durtschinho. Was Sie daraus lesen sagt allerdings viel über Ihre Gewaltaffinität.
Geben Sie damit endlich zu, dass Sie eben doch ein Statistiker sind? Das ist das einzige, was ich aus diesem Beitrag lese.
Ich bin nicht gewaltaffin, Herr Harvest. Aber Sie sagen: Je mehr Prügel, desto mehr Punkte, und da frage ich mich als Bürger, der sich wohl noch Fragen stellen darf – NOCH sind wir nicht so weit, dass sie uns das auch noch verbieten wollen! – : Was hat DAS noch mit Sport zu tun?
Lesen Sie doch! Ich bin Blogger!
Sie beantworten Ihre Frage gleich selber, Herr Durtschinho.
Herr Euler ist doch eine Kunstfigur. Ihr Alter Ego. Sie meinen wohl, Sie könnten Herr Durtschinho und mich für dumm verkaufen? So weit sind wir in diesem Land also schon. Danke Merkel! (Das wollte ich immer schon irgendwo in diesem Internet schreiben).
Sie werden von uns hören, Herr Briger.
Und Sie erst, Anwälte von Herrn Harvest, und Sie erst! Nur weil Sie zum Establishment gehören, meinen Sie wohl, Sie können einfache Leute wie Herrn Briger und mich ins Bockshorn jagen?
ROLF! Oder ROFL, wie auch immer.
!!!
Dass wir nicht lachen! Das wäre ja, wie wenn Herr Blocher behaupten würde, er wäre…. oh!
Lassen Sie noch nicht alle Aggressionen im Netz aus, werte Herren. Sparen Sie noch etwas, YB soll heute ja gewinnen. Sie wissen schon… Herr Harve.. ääh Herr Euler und so weiter.
Also die Anwälte dürfen Sie meinetwegen bereits jetzt ordentlich verklopfen.
Wenn das so weitergeht hier mit diesen Doppelidentitäten und so, bin ich im Fall langsam geladen!
Herr Harvest, Sie sollten mal Ihr eigenes Regelwerk durchlesen. MM.
Mich macht das traurig, wie Sie hier miteinander. Dann lieber küssen oder auch you me fuck fuck.
Sehen Sie, Herr der Ama. Heute morgen ging’s ums Küssen und alle waren lieb und nett und dann am Nami kommt dieser Katzenstrecker mit Gewalt und zägg das Ganze eskaliert.
Danke Herr der Ama für diesen Weckruf. Küssen muss ja nicht grad sein, aber ein fröhliches Zuprosten und kameradschaftliches Schulterklopfen vielleicht?
Keine Gewalt, Herr spitzgagu, Herr der Ama fordert keine Gewalt!
Richtig. Kuscheln Sie doch mal wieder!
Das geht hier heute so ab wie im Film Slapshot und den Chiefs, aber dort machen auch die Punkte, wie von Herrn Euler belegt.
Die Hanson Brother gehen anscheinend auch nach Münsigen. Doof ist nur, dass es im Cup keine Punkte gibt.
Grüessech, Herr Power:
Duschen und dann gesperrt bis 17 Uhr, danke.
Herr Dr. Euler könnte mal evaluieren, welcher Lederer am meisten rot sieht. Uns dünkt’s, Herr Power sei gut im Rennen.
Ich weiss nciht so recht, Herr der Ama. Dieses Video, naja, wenn ich das so sehe, schwindet mein Harmoniebedürfnis. Dem Typen mit der olivgrünen Jogginghose, dem würd ich ja gerne eine kuscheln.
Ist die Dame im schwarz-roten Kleid die fast-Stapi?
Blueberry Hills forever!
Gibts den Match dere Berühmten eigentlich irgendwo im TV? Bedankt
Oder öppen im Netz?
Cupplay.ch oder so, Herr Köbi, da können Sie morgen auch den FCL schauen.
Oha. Vielen Dank, aber morgen ist Yoga.
Das tut mir leid, Herr Köbi.
Yoga ist doch Köbizeugs.
Herr natischer, erinnern Sie sich, wie ich Ihnen gesagt habe, Sie könnten dann bei Köln-Hertha, den ersten Saisonsieg der Kölner beobachten? Ich habe mich leider geirrt, ich habe das Pokalspiel vergessen.
Im Cup noch dabei ohne gewonnen zu haben. Bravo Köln!
Cupplay ruckelt wüst. Besser auf SRF Sport!
Cupplay läuft einwandfrei. Es ist einfach herrlich ohne Kommentator.
Dieses Erlebnis gibts morgen gleich nochmals, Frau xirah. Kuschelparty mit Fussi?
Sie meinen Echallens gewinnt 3:0? Ich denke ein 2:0 reicht.
Was meinen Sie, Frau xirah? Mit oder ohne Herrn Briger?
Jaja, und dann bricht sich der Kommentator in Ihnen Bahn, ich werde prüglen müssen und am Schluss nur wieder Ergr u Töibi. Und überhaupt ist morgen Donnerstag, da muss ich abends Platten kaufen gehen.
Sie brechen mein Herz.
Jetzt schnulzen Sie hier nicht rum, Herr harvest, ich muss mich aufs I Love You von YB konzentrieren.
Und Salz auf die Wunden. Danke Frau xirah.
Nehmen Sie ein
Das ist milder.