BREAKING NEWS: Benito, Bertone und Hoarau fallen bei YB wochenlang aus
SCHNAPSCHAT ManUtd-Basel ab 19 Uhr
Neulich erreichte uns folgende Anfrage:
Lieber Herr Doktor, ich komme langsam nicht mehr draus. Swisscom, UPC, Sunrise – alle bieten irgendwie Fussball an und verlangen dafür Geld. Früher war das einfach, da hatte man den Teleclub, und alles war dabei. Heute ist alles ein Riesengstürm. Wie kann ich in der neuen Saison am besten Schweizer Fussball, Bundesliga und Champions League schauen und möglichst wenig dafür bezahlen? Welcher Fernseh-Multi bietet was genau an? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, Ihr Kudi
Lieber Herr Kudi, wir haben Ihre Frage mehrere Wochen bei uns gehortet, weil wir zuerst alle Angebote durchtesten wollen. Nun sind wir so weit und können Sie wie folgt informieren:
TELECLUB. Können Sie kündigen. Der Sender verlangt regulär immer noch 42 Franken pro Monat, zeigt dafür aber immer weniger. Interessant ist Teleclub nur noch für Super-League-Spiele. Vermutlich wollen sie aber sowieso nur die Auswärtsspiele ihres Lieblingsklubs sehen – und die können sie auf Swisscom-TV auch einzeln kaufen. Preis pro Match im Moment: 1 Franken.
MYSPORTS. Steffi Buchlis Eishockey-Sender auf UPC hat auch ein bisschen Bundesliga im Programm. Aber natürlich zu wenig für den horrenden Preis von 25 Franken pro Monat.
EUROSPORT PLAYER. Brauchen Sie bloss für die Freitagsspiele der Bundesliga und einige weitere Partien. Kostet 8 Franken pro Monat, ist aber technisch völlig unausgereift. Ruckelstreams, Standbilder und Absturzmeldungen a gogo. In Deutschland hat der Eurosport Player etwa dasselbe Image wie VW-Dieselmotoren. Glauben Sie nicht? Hier, Bundesliga auf Eurosport am vergangenen Freitagabend mit Matthias Sammer.
Alpträume – Sammer macht mir Angst. Danke #Eurosport #hsvrbl pic.twitter.com/RWVzSlgGH0
— Mattias Protzmann (@mprotzmann) 8. September 2017
Die Übertragung auf Teleclub zur Freitags-Bundesliga ist auch nicht viel besser, denn Teleclub bezieht das Material natürlich bei Eurosport.
SKY SPORT SCHWEIZ. Wenn Sie Bundesliga gucken möchten, abonnieren Sie diesen Streamingdienst für 19.90 Franken pro Monat. Jederzeit kündbar. Alle Samstags- und die meisten Sonntagsspiele, und vor allem die legendäre Bundesliga-Konferenz. Qualität auf Mobilgeräten einwandfrei, auf PC/Mac nicht über alle Zweifel erhaben. Bild wird nach einigen Minuten pixeliger, dann brauchts mehrfach pro Spiel eine Akualisierung der Seite. Mit dem Sky-App haben Sie übrigens auch die Champions League, und zwar alle Partien – Sie müssen also nicht mehr das gucken, was Ihnen SRF, ZDF oder ORF vorschlägt.
DAZN. Viel Freude für 12.90 Franken: Alle wichtigen Spiele aus England, Spanien und weiteren Ländern. Zudem das ganze WM-Quali-Angebot aus mehreren Kontinenten. Qualität auf mobilen Geräten sehr gut, auf PC/Mac ok, wenn man einen Browser wählt, der ohne Silverlight auskommt (Empfehlung: Google Chrome). Die Kommentatoren neigen zu Geschwätzigkeit, haben sich aber immerhin seit dem Start des Senders vor gut einem Jahr laufend gesteigert.
Zusmamenfassend kann man sagen, dass Sie dank den Streaming-Diensten heute mehr Pay-TV-Fussball für weniger Geld schauen können. Die Bildqualität erreicht aber noch nicht das TV-HD-Niveau. Andererseits, wenn Sie älter als 40 sind, haben Sie sowieso zunehmende Sehschwierigkeiten und erkennen den Unterschied zwischen 4K und Pixelstream nicht mehr genau. Alles Frohe bei der nun folgenden individuellen Produkteauswahl wünscht Ihnen nun Ihr Dr. Rüdisühli
« Zur Übersicht
Wieder mal so eine wunderbare
StreberrechercheFleissarbeit, vielen Dank!Ich brauche nichts davon. Will ich etwas schauen, das ich nicht sowieso gratis bekomme, gehe ich in eine Bar meines Vertrauens und trinke für den eingesparten Monatsbeitrag von Teleclub (fast) Gratisbier.
Da klickt man nichts Böses ahnend auf “Beitrag weiterlesen” und dann diese Bild, könnten Sie nicht eins von Frau Fetscherin.. so als Entschädigung?
Eine Frage hätte ich zu Sky Sport Schweiz. Ist das so wie bei DAZN, dass man nur den ganzen Monat mieten kann und keine Einzelspiele?
Live im Stadion ist immer noch das mit Abstand beste Erlebnis. Egal welche Liga MM.
Ja. Es gibt einen Tagespass, aber der kostet stolze 9,90 Franken.
Toll fand ich wie man überall las, Wettbewerb sei wichtig es würde für den Kunden billiger. Genau das ist passiert. Juhuu.
Aber sicher, Herr Briger.
Huhuhu, er ist verliebt, er ist verliebt!
ICH BIN NICHT VERLIEBT!!!
Zu Sammer auf Eurosport noch dies:
Ganz so einfach ist es leider nicht – man braucht dafür ein arschteures inOne Swisscom-Abo für mind. Fr. 70.–
*grmbl*
Auf DAZN gibt’s zusätzlich auch noch NFL!
Swisscom TV hat man doch sowieso, Herr Khathran. Gut, Sie als Ambripiotter haben wahrscheinlich das Steffi-Buchli-full-service-Abo, das ist jetzt natürlich schade.
Gelb gegen Herrn Je wegen Provozierens. Ich danke Ihnen.
Danke HeRrr. Dann schaue ich halt weiter YB oder Naters.
5:1 wird dieser Ambripiotter nach Hause geschickt. Ich grüsse He” Je schon jetzt.
Vermutlich haben russiche Hacker die Rechtevergabe beeinflusst, um ihre ins Stocken geratene Streamingindustrie wieder in Gang zu bringen. Mit Erfolg, muss man sagen.
Lesen Sie doch alle mal wieder ein Buch, spielen Sie Blockflöte, versuchen Sie es mit einer Runde Eurythmie oder wenigstens Bier-Yoga. Ständig in die Glotze schauen bringt Sie jetzt auch nicht weiter im Leben. MM
Nope.
Um 18x im Jahr YB schauen zu können, kostet das mind. 840.– Abo + Match-Miete, also doppelt so viel wie mein YB-Jahresabo. Nee du, lass mal.
Ich persönlich bevorzuge DAZN auf der Playstation 4.
Kein Thun, kein Xamax und auch keinen FCB.
Es gibt kein besseres Angebot das zusätzlich vor Brechreiz schützt.
Auserdem zeigt DAZN auch Rallycross und Indycar.
Und mit VPN Verbindung nach Deutschland gibts noch dir Serie A, die Ligue 1 und weitere Angebote dazu.
Nix Ruckel auf Playstation?
Mann kommt in der Tat nicht umhin, in den letzten paar Jahren eine gewisse Entwicklung zu konstatieren.
Ich meine, wer trägt heute daheim vorm TV noch Krawatte? Eben, and cheers.
Also Champions League schaue ich immer im Armani-Anzug. Super League hingegen in den verwaschenen Adidas-Trainerhosen, das stimmt.
bilder, wir wollen bilder sehen!
Nicht alle.
Drüben auf RL Darknet, Herr p.a. (9.90/Monat).
Also wie die Bayern ab ca. Halbfinale, kann
Armaniman sagen.Schauen Sie statt Ruckelstreams lieber CR7 beim Training zu:
Die kommen dieses Jahr so weit? Das überrascht mich jetzt. Aber toi toi toi!
Fantastisch, Herr All white. Ich dachte immer, ich sei der Einzige, der das vor dem Frühstück zum Aufwärmen macht.
Bei der Jubelpose muss er aber noch an sich arbeiten, sonst ist es eher eine Jubelposse.
Übrigens, Herr Kunstsachverständiger: grosse Klasse Ihr Kommentar. Kongenial zum Beitragverfasser sind Sie.MM.
War Herr Benito beim FCZ eigentlich auch Lazarettstammgast?
Hi hi. Grosses Beitrags- & Kommentartennis heute!
Und aber auch: *grmbl*.
Ist bei den YB eigentlich auch die SUVA zuständig?