Am Montag fand endlich mal wieder eine RLLR statt. Sie führte eine achtköpfige Lesergruppe ins schöne Neuenburg.
Anders als von Herrn Harvest angezeigt, ging es zuerst nach unten.
Auf dem Fussmarsch zur Maladière mussten wir kurz an Herrn der Ama denken, sein ehemaliges Idol fährt jetzt offenbar in Neuenburg Bus, wenn auch Frau Xirahs Augen auf diese Expertenmeinung kurz in den Waschmaschinenmodus wechselten.
Vor dem Stadion dann eine kurze Schweigeminute für das Schiedsrichterwesen, welches in Neuenburg einen schweren Stand zu haben scheint. So sind doch Freistossspray und die Fahne des Linienrichters verboten. Und auch Ancillo und Helens Hund musste leider draussen bleiben.
Nun gut, das Spiel konnte dann doch stattfinden. Insgesamt etwas über 4’000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren dabei, an diesem Montagabend.
Wie es sich für Experten gehört, sassen die RL-Vertreter natürlich in den ersten Reihen. Bei Freeseating sollte man eben nicht zu lange an Wurst- und Bierstand bleiben, aber bei 25 Franken für einen Sitzplatz wollen wir nicht meckern. Eine Wurst, im Bild sehen Sie eine schon fast fertig gegessene, gibt es übrigens in zwei Ausführungen: Schüblig und Kalbsbratwurst. Kosten tut die fünf Franken. Beachten müssen Sie, dass man in Neuenburg einen Bon kaufen muss, den man dann abgibt. Da kommt Regionalligafussi auf. Softdrinks gibt es übrigens schon für 3.50 Franken pro Becher. Das ist halb so viel wie drei Dezi stilles Wasser in Basel und erst noch ohne Pfand!
Das Spiel war in der ersten Halbzeit eher langweilig, zwar kombinierten sich beide Mannschaften gut durch, kurz vor dem 16er gingen beiden Teams dann aber die Ideen aus. Ob’s an den Mücken lag? Die FCZ-Fans nahmen sich jedenfalls des Problems an und setzten die notwendigen Mittel ein, um die Plaggeister zu vertreiben.
Das Mückenvertreibungsaktion zeigte Wirkung, der FCZ von Uli Forte ging kurz nach der Pause in Führung. Dann ging Nuzz vom Platz und Nef foulte kurz vor Ende der Partie unnötig im Mittelfeld. Langer Ball nach vorne und plötzlich stand es 1:1, zur Freude von sieben Teilnehmer*innen der RLLR, und das war dann auch das Schlussresultat. Der FCZ ist damit so gut wie sicher wieder oben. Das fanden auch die Xamax-Fans gut, präsentierten sie in der Pause doch ein Transparent auf dem Stand: “A Nati A ohni FCZ isch wie Fussball ohni Kurvene”.
Nach dem Spiel galt es dann den Berg wieder hoch zu laufen. Die Südkurve hetzte dabei die RL-Reisegruppe vor sich her, Gerüchteweise angezogen von den FCL-Fanliedern der Gebrüder Harvest. Dank dem schnellen Tempo der Zürcher reichte es so aber noch zum Biernachkauf im Coop am Bahnhof Neuenburg und rechtzeitig auf den Zug nach Bern. Alles in allem war es einmal mehr eine gelungene RLLR.
P.S. Mit so Klatschpappen wie auf dem ersten Bild kann man übrigens prima Luzern-Fans oder Polizeikastenwägen klatschpappen.
« Zur Übersicht
Das klingt alles ganz nett, aber offenbar sind Sie einem Betrüger mit einer billigen Fälschung aufgesessen. Im richtigen Neuenburg hat es keinen See, sondern einen Fluss, und das Stadion steht auch nicht am Wasser, sondern oben auf einem Hügel. Der Fussi dort ist immer supi und das Heimteam gewinnt auch meistens.
Ich würde Anzeige machen, wenn ich Sie wäre. Solche Halunken gehören in den Knast!
Guten Morgen allerseits,
Auch von meiner Seite einen herzlichen Dank an den Reiseleiter.
Ich kann mich nicht erinnern, dabei gewesen zu sein. Fake News?
Und die Steuern werden anders “bezahlt” dort, nicht wahr, Herr Shearer?
Ich musste leider meine religiösen Prinzipien berücksichtigen und konnte nicht dabei sein. Sonntag und Montag ist bei uns Fussballverbot. Deshalb war das Stadion auch fast leer. Guten Morgen und Prost.
Fluss, See, Meer …
… werden diese Neuenburgs nicht alle massiv überschätzt? Ich frage für einen welschen Freund, and cheers.
Gewisse Neuenburgs ausserhalb des Seelandes werden möglicherweise masslos überschätzt. Seen sind trotzdem schön.
Ja ds Wätter stimmt u d’Sunne schynt
Morn isch Sunntig, was wosch no meh.
So ne schöne Tag, das isch kei Frag
Hüt houe mir’s use a See!
Hallo Herr Harvest. Heute teilen wir die Punkte. Deal?
Sie wollen in Luzern Meister werden? An einem Freitag? Warten Sie doch einfach auf die YB-Niederlage am Sonntag und feiern beim Sonntagsspaziergang.
Man kann sich des Eindrucks nicht ganz erwehren, dass an der RLLR alkoholhaltige Kaltgetränke konsumiert wurden. MM.
Kommenden FR ist doch da diese zwoelf-Geburi-Party draussen in der GZA. RLLR?
Und wegen des Beitragtitels hab ich jetzt diesen Ohrwurm:
Aber daggor, bzgl. Ohrwürmer kann es einen zeger preichen.
Wollen ist ein grosses Wort, Herr Briger. Aber es wäre praktisch, da ich heute Abend sowieso in der Bodega am Barfi sein werde. Dann ginge das grad in einem und ich muss am Sonntag nicht noch einmal raus.
jetzt hab ich hunger.
frölein eimol fritschipastete und e gleesli wysse, bitte.
wunderbarer ausflugsbericht! sehr schöne. hat frau xirah noch immer nicht mit rauchen aufgehört? tsstss.
guten appetit.
Was sind “Steuern”?
Bei dem Wetter?