Spontane Freude auf unserer Redaktion.
Heute vormittag knallten die Korken schon um 9 statt wie gewöhnlich um 11: Das Runde Leder ist in Deutschland für den Preis “Fussball-Blog des Jahres” nominiert worden, wie die Deutsche Akademie für Fussball-Kultur mitteilt. Insgesamt 24 Blogs widerfuhr diese Ehre, alle sind sehr, sehr gut, und alle ausser wir aus Deutschland. Wer gewinnt? Der Ball liegt bei der Jury.
Das Plädoyer fürs Runde Leder in diesem Fachgremium hält Kathrin Lehmann – bekanntlich die einzige Frau, die sowohl im Fussball als auch im Eishockey die Champions League gewonnen hat. Das gibt von uns Gelb wegen Randsport, abgesehen davon sind Frau Lehmanns Verdienste aber natürlich unbestritten.
Nun wollen wir die Jury in Ruhe arbeiten lassen. Die süsse Aufmerksamkeit, die wir heute früh auf die Post getragen haben, ist einfach ein kleiner Gruss aus Bern und aus unserer schönen Schweiz. Im übrigen heisst es Geduld wahren, die Preisträger der Fussballakademie werden erst am 21. Oktober an einer Gala in Nürnberg bekanntgegeben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
« Zur Übersicht
Herzliche Gratulation bereits jetzt! Hochverdient.
Wobei ich eigentlich schon immer der Meinung war, dass das RL den (doch noch etwas renommierteren) Grimme-Preis verdienen würde.
“Ironie”, “Schmunzeln auf philosophische Art” – das mag ja alles so sein. Aber die Schriftgrösse bei der Kommentareingabe ist entweder für Adler oder die Alten mit Fernglas. Genau an solchen Details scheitern Sie wieder. Aber trotzdem Gratulation und viel Glück.
Ich sehe unter den Nominierten nur einen wirklich tauglichen Blog, da hätten Sie die Mandelbärli und YB-Truffes also auch an mich schicken können.
EinzigerBester ausländischer Fussballblog! Oléolé!und was ist mit 11Freunde?
ist das kein Blog?
Guten Morgen. Soll ich hier vor Ort ein wenig Lobbying betreiben und eine politische Vertretung für das Runde Leder in Hamburg eröffnen? Weil dann wäre der Sieg doch nur noch Formsache.
Stimmt, Hamburg ist ja in Sachen Fussball DIE Winner-Adresse.
Nö, Koks und Gutscheine für Rothrist.
GEGEN DAS MODERNE FANTUM
Es geht ja hier eher um Journalismus und da ist Hamburg vorne dabei, Herr Rrr, das stimmt.
Diese Nominierung ist so etwa vergleichbar mit der Qualifikation für die CL-Gruppenphase, ist sie nicht? Dann wird die LeserInnenschaft sehr genau schauen, was mit den Millionen passiert. Nein, Herr Rrr, weder Koks noch Rothrist. Wir könnten doch alle zusammen Kuchen und Tee bei Gfeller am Bärenplatz geniessen und über Jesus, Vali und die Welt diskutieren. Danach gemütlich Lotto spielen und uns gediegen besaufen. So läuft das.
Ich würde ihn eher mit dem UEFA Supercup vergleichen. Wer ist eigentlich aktueller UEFA-Supercup-Gewinner? Moment, ich schau mal nach.
Doch doch, aber die sind disqualifiziert worden. Der Köster war gedopt.
Mit Kathrin Lehmann als quasi unsere Gotte kann eigentlich nichts schiefgehen.
Auch ich gratuliere und lobhudle mit Freuden! Doch irgendwie irritiert es mich schon, wenn ich auf der Webside der Akademie diesen Hinweis lesen muss:
Ach, wir haben so viel Freude an unseren Lesern, was brauchen wir da Preise.
* nachguck *
Gut, Bargeld würden wir schon nehmen, ist aber glaubs nicht vorgesehen.
Hört das denn nie auf?!
http://blog.tagesanzeiger.ch/zumrundenleder/blog/2006/03/23/das-beste-blog/
http://www.werbewoche.ch/goldene-maus-zeichnet-diesmal-beste-blogs-aus
But anyway, hrzl. Gratul., and good luck!
Rrrichtig! Preise sind etwas für Menschen ohne Selbstwertgefühl. Aber gut, wenn der Deutsche dem Schweizer Kohle rüberschieben will … ch ch ch
Frau Lehmann?
Hätten sie gerne Schinkenspeck und eine Wanduhr?
Aber psssst… gelle?
Ah, Die Goldene Maus, gut dass Sie mich daran erinnern, Herr Newfield. Da haben wir doch seinerzeit Herrn Noz hingeschickt, der kam dann sturzbetrunken heim, aber ohne Maus. Oder war es Herr Shearer? Egal, diesmal gehe ich wahrscheinlich selber beziehungsweise zusammen mit Annette.
Also ich wäre uh froh, wenn ich endlich mal etwas gewinnen würde. So ein bisschen Wertschätzung und Liebe halt. Ich würde mich danach irgendwie wie besser fühlen. Also eine Portion Weisswürste und ein paar Kisten Weissbier darf der Deutsche ruhig schicken.
Die überlebensgrosse Sepp-Blatter-Karikatur (letztes Item der Liste.) kann ich ihnen leider nicht anbieten. Die gestrige Versteigerung im Museum für Kommunikation in Bern überstieg mein Limit schon nach dem zweiten Gebot.
Seit dieser Nominierung frage ich mich, ob ich besser in einen Porsche oder Maserati passe.
Sie passen am besten in eine NINA, hättixeit.
Ah, endlich haben wir mal einen Basler bezwungen. Well done, Mister Sohn. Den Blatter verlosen wir näxte Woche, nicht?
Yep.
Auguri!
Aber was ist ein Blog?
Frau B, es war glaubs Frau B.
Damals gabs jeweils noch mindestens eine Dame auf der Redaktion, stellen Sie sich das mal vor, and cheers.
Mit 7 gegen 4 Stimmen bei 3 Enthaltungen, haben wir im Team soeben entschieden, Herrn dres etwas Wertschätzung und Liebe zu senden.
Voilà!
Ich weiss, Herr Newfield, ich weiss. Ich habe diesem Maldini schon hundertmal gesagt, er solle sich auf RL-Kosten umbauen lassen, aber er ist einfach beratungsresistent.
Aber nicht zu viel, sonst steigts ihm in den Kopf.
Ich wusste, dass ich der geilste Siech bin! Danke Herr Bäne II!
… wo es neben Jesus keinen freien Platz mehr haben dürfte, notabene.
Bravo! Hochverdient, hätixeit! Aber jetzt muss der Sieg her – koste es was es wolle!
Juhuii! Gratulation. Blog-CL-Quali sozusagen!
Die Jury zeigt in diesem Bereich überraschenderweise (noch) Hemmungen, Frau Weber.
Das geht vorbei – mit genug Hochprozentigem sowieso!
Habe geahnt, dass Sie auch mit WENIG nicht umgehen können. Am besten gehen Sie jetzt ins Apéro und trinken sich Ihre Selbstwahrnehmung schön. Prost!
OT: Schiedsrichter morgen bei YB-Gladbach ist übrigens der Italiener Rizzoli. Waldemar Hartmann, was halten Sie eigentlich vom Italiener Rizzoli?
Hallo Rrr, du wirst verstehen, dass ich mich nicht mehr über diesen Rizzoli äussern möchte. Unter uns: was soll dieses ‘Sie’? Sag doch einfach Waldi.
Was ist das denn für eine Frage??
Genau, Herr Maldini!
Der 911er ist bestellt.
Den müssen Sie halt dann draussen parkieren, der kommt mir nicht in die Redaktions-Tiefgarage.
Aber vergessen Sie nicht, auch heute ist Livefussi, sogar ohne Dazn, auf Sport1 nämlich:
15.08.2016 20:15 Uhr – Hattrick Live 1. FC Union Berlin – Dynamo Dresden, 2. Spieltag
Dynamo Dresden ist sehr zur Freude seiner Fans zurück in der 2. Bundesliga. Und am zweiten Spieltag stehen die Sachsen gleich im Rampenlicht, wenn sie im Montagspiel bei Union Berlin im Ostderby antreten. Die Hausherren wollen natürlich zum Ligastart vor eigenem Publikum auch eine gute Figur abgeben.
Eisern cheers, hättixeit.
Genau, Herr Maldini, in die Redaktions-Garage kommen nur Velos.
Da fällt mir grad ein: Bei YB spielte doch früher so ein Maserati-Typ. Wie hiess der doch gleich?
das wird die neuen stappi sicherlich sehr gefallen, herr lars sohn.