Wetterlexikon Warum der Taupunkt so wichtig ist Er gilt als grosse Unbekannte in der Meteorologie – dabei entscheidet er praktisch alles. Von Jörg Kachelmann, 29. September 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Prognose Neben Mangkhut ist Florence ein Lüftli Jörg Kachelmann wundert sich, warum der auf die Philippinen zusteuernde Killer-Taifun so unbeachtet bleibt. Abo Von Jörg Kachelmann, 14. September 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Prognose Die Bremsspur des Sommers An einem Ort ist der Sommer immer noch da: Die Seen sind immer noch warm wie sonst im Juli. Die Gründe. Von Jörg Kachelmann, 4. September 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Wetterlexikon Dieser Hagelflieger ist eine Dummheit Ich habe Deutsche zu Unrecht bezichtigt, dass sie dümmer und abergläubischer sind als wir. Wir sind jetzt genauso dumm und abergläubisch. Von Jörg Kachelmann, 14. August 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Rückblick Absturz der Ju-52: Welche Rolle spielte das ... Gewitter und Turbulenzen über dem Segnaspass machten es den Piloten nicht einfach, das Flugzeug nach Norden zu steuern. Von Jörg Kachelmann, 6. August 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Prognose Hitzesommer – wie lange noch? Jörg Kachelmann verrät uns, wann die grosse Hitze ein Ende hat. Von Jörg Kachelmann, 3. August 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Warum es in Skandinavien so lange so heiss ist Feuer in Schweden, Hitze in Finnland: Aussergewöhnlich daran ist die lange Dauer der heissen Phase. Von Jörg Kachelmann, 20. Juli 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie lange kann ich bei Gewitter in der Badi ... Jörg Kachelmann erklärt, wann es gefährlich wird und wieso man dem Bademeister nicht blind vertrauen sollte. Abo Von Jörg Kachelmann, 10. Juli 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Wetterlexikon Das Ammenmärchen vom bösen Durchzug Jörg Kachelmann erklärt, warum all unsere Ängste vor der Zugluft unbegründet sind und was Sie bei Hitze tun sollen. Von Jörg Kachelmann, 5. Juli 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Prognose Sommerfans dürfen hoffen Der 27. Juni, der eigentliche Siebenschläfertag, hat keine Bedeutung für das Wetter. Wir müssen die erste Juliwoche ansehen. Von Jörg Kachelmann, 29. Juni 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Prognose Frieren gegen Serbien, schwitzen gegen Costa Rica Welches Wetter die Schweizer bei den nächsten beiden WM-Spielen erwartet – daheim und in Russland. Von Jörg Kachelmann, 19. Juni 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein So sehen Regentropfen wirklich aus Und weitere spannende Regen-Fakten von Jörg Kachelmann. Von Jörg Kachelmann, 13. Juni 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Rückblick Hier entlud sich das perfekte Gewitter Thun hat beim Unwetter vom Sonntagabend besonders viel abgekriegt. Die Gründe - und wie man sich bei Sturzfluten richtig verhalten soll. Von Jörg Kachelmann, 5. Juni 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Rückblick So schützt man sich vor Blitzeinschlägen Jörg Kachelmann verrät, was zu tun ist, wenn man von einem Gewitter überrascht wird. Von Jörg Kachelmann, 31. Mai 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein War es früher tatsächlich kälter? Meteorologe Jörg Kachelmann blickt 100 Jahre zurück: Wie war das Wetter im Mai 1918? Von Jörg Kachelmann, 29. Mai 2018 FacebookPinterestTwitteremail