Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «schwul»
Der Stil des Bösen
Warum Disney-Schurken nicht selten einen Zug haben, den man als tuntig bezeichnen könnte.
Von Philipp Tingler, 1. März 2017
Schwuler gehts nicht
Der Popstar George Michael hatte ja gerade Geburtstag, meine Damen und Herren, und auch wenn er ...
Von Philipp Tingler, 14. Juli 2014
Schwule Reklame
Ich habe obiges Plakat für Sie in Zürich fotografiert, meine Damen und Herren: die Reklame eines ...
Von Philipp Tingler, 18. Juni 2014
No Fatties & Uggos, please!
Eines der neueren Gesichter der BBC, meine Damen und Herren, ist Tyger Drew-Honey, ein englischer ...
Von Philipp Tingler, 6. Juni 2014
Conchita ist mir wurst
Es ist so, meine Damen und Herren: I don’t give a flying Wallenda about the Eurovision Song ...
Von Philipp Tingler, 16. Mai 2014
Was Ihr Drink über Sie verrät
«Why does a man drink?», fragte einst Tennessee Williams. Und beantwortete diese Frage wie folgt:
Von Philipp Tingler, 12. Mai 2014
Total unschwul
So. Der olympische Spuk in diesem hinterwäldlerischen Flecken, der sich Russland nennt und dessen ...
Von Philipp Tingler, 24. Februar 2014
Feindbild Schwule
Samstagnacht in St. Moritz. Wenn die Clubs schliessen, trifft man sich in einer Bar, nennen wir sie ...
Von Michèle Binswanger, 11. Februar 2014
Peider, zieh dir bitte etwas an
Am 9. Februar sind Wahlen in Zürich, geschätzte Leserschaft, und am Zürcher Kreuzplatz sah ich ...
Von Philipp Tingler, 15. Januar 2014
Die schwulste Lampe der Welt
Ich habe die mutmasslich schwulste Lampe der Welt für Sie entdeckt, meine Damen und Herren, und ...
Von Philipp Tingler, 8. Mai 2013
Was ist ein Gubby?
Dieser spätmoderne Hinweis auf die Waschräume, den Sie auf obigem Bilde sehen, meine Damen und ...
Von Philipp Tingler, 3. April 2013
Ein Jahr lang nackt
Eine kulturelle Erbschaft des 11. Septembers ist die Aufwertung des Feuerwehrmanns. Feuerwehrmänner ...
Von Philipp Tingler, 31. Oktober 2012
Die natürliche Ordnung der Dinge
Die Homo-Ehe war unlängst wieder ein Thema, nicht nur in Deutschland und den USA, sondern auch in ...
Von Philipp Tingler, 5. Oktober 2012
Die Ängste des modernen Mannes
Wir leben in einem Universum mit gewissen Naturgesetzen: Darin dreht sich die Erde um die Sonne, die ...
Von Philipp Tingler, 6. August 2012