Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Geltungskonsum»
Besitz als Schuld
Enthaltsamkeit statt Protz: Wie aus demonstrativem Konsum demonstrativer Verzicht wurde.
Von Philipp Tingler, 1. August 2018
Fitter als du
Durch Daten werden Phänomene wie «Fitness» oder «Konformität» zu einer Ware und definieren den Status.
Von Philipp Tingler, 9. Mai 2018
Abstand halten
Mit Geld lässt sich kaufen, was eigentlich der Anstand geböte: Die nötige Distanz zu wahren.
Von Philipp Tingler, 2. Mai 2018
Kleine Unterschiede
Warum Abgrenzung in der Konsumkultur verfeinernd, aber in der Debattenkultur zerstörend wirkt.
Von Philipp Tingler, 18. April 2018
Nicht dabei sein ist alles
In einer Zeit, in der man ständig Präsenz markieren soll, wird gerade Abwesenheit zum Statussymbol.
Von Philipp Tingler, 31. Januar 2018
Mehr Schein als Sein
«Premium Mediocre» ist für Waren, was die politische Korrektheit für den politischen Diskurs.
Von Philipp Tingler, 10. Januar 2018
Ich bin, was ich kaufe
Der neue Geltungskonsum orientiert sich an der Produktion eines Produkts, nicht am Produkt.
Von Philipp Tingler, 1. September 2017
Kaufen und dabei Gutes tun
Vegan, fair, organisch: Heute kann man ein Duschgel kaufen und gut sein.
Von Philipp Tingler, 23. Juni 2017
Wen die Frisur verrät
Ein Haarschnitt sagt einiges über den Menschen aus, auf dessen Kopf sie sich manifestiert.
Von Philipp Tingler, 16. Juni 2017
Obszöner Auftritt
Nichts gegen Melania Trumps 50'000-Dollar-Mantel, aber ...
Von Philipp Tingler, 9. Juni 2017
Russentasche
Konsum ist ein fabelhaftes Rollenspiel, das allen offensteht – und erst noch die Kreativität fördert.
Von Philipp Tingler, 24. Februar 2017
Immer das Gleiche
Obwohl heute alle versuchen, so individuell wie möglich daherzukommen, sehen wir uns ähnlich. Wie kommt das?
Von Philipp Tingler, 13. Januar 2017
Die Sprache der Dinge
Kleider, Innenausstattung, Farben: Auch das sind Statements in der Politik.
Von Philipp Tingler, 30. Dezember 2016
Konsumbotschaften
Vom T-Shirt bis zur Tragtasche: Heute muss alles eine Botschaft haben.
Von Philipp Tingler, 2. Dezember 2016