Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «clubs»
Die Stagnation ist Gift für die Clubkultur
Ein Club geht auf, ein anderer zu. Und wenn mal ein Club mit Zukunftsaussichten eröffnet, dann nur noch an einer Adresse, an der sich bereits zuvor einer befunden hat.
Von Alex Flach, 28. Mai 2019
Zu unaufgeregt für die Kinoleinwand
Regisseur David Dietl wollte mit seinem neuen Film den Job des Türstehers portraitieren. Es ist ein Film über drei allseits bekannte Berliner Originale geworden.
Von Alex Flach, 15. April 2019
Die Eiszeit ist vorbei
Lange Zeit waren die Zürcher Clubs nicht mit Lovemobiles an der Street Parade präsent. Tempi passati: Mit Klaus, Supermarket und Hive sind 2019 gleich drei dabei.
Von Alex Flach, 9. April 2019
Die Härterei macht Platz für Neues
Nach zehn Jahren verabschiedet sich die Härterei aus dem Zürcher Nachtleben. Moe Zahowi und Sven Oswald werden ihren Raum ab Herbst mit neuem Leben füllen.
Von Alex Flach, 25. März 2019
Stänkern mit Google
Für Restaurants sind schlechte Google-Bewertungen meistens verheerend. Ganz anders für Clubs, die tiefen Online-Ratings gegenüber weitgehend immun sind.
Von Alex Flach, 18. März 2019
Tun statt labern
Die Clubs Tetriz und Tender wurden bereits wieder geschlossen. Das ist kein Anlass zur Häme. Aber einer, um die Rahmenbedingungen des Nachtlebens zu thematisieren.
Von Alex Flach, 25. Februar 2019
Eine kleine Szene mit viel Vitalität
Zürichs Nachtleben besteht aus mehr als House und Techno. Seit über 25 Jahren gedeiht in seinen Nischen auch der Drum’n‘Bass. Rollin John ist einer seiner Hüter.
Von Alex Flach, 11. Februar 2019
Ein Genre, das sich stets neu erfindet
Hip Hop als Clubmusik hat im Schweizer Nachtleben und in den vergangenen 15 Jahren an Stellenwert eingebüsst. Höchste Zeit für ein Comeback. Findet auch DJ Bazooka.
Von Alex Flach, 4. Februar 2019
Seit 20 Jahren im Rollstuhl in den Club
Micha Herde mischt sich seit 20 Jahren unters Partyvolk. Auch wenn sich das für ihn umständlicher gestaltet als für andere: Darauf verzichten möchte er keinesfalls.
Von Alex Flach, 28. Januar 2019
Zürich braucht neue Ideen
Stillstand bedeutet Rückschritt. Nur ein sich ständig veränderndes Nachtleben vermag das Publikum auf Dauer zu faszinieren: Zürich braucht neue Impulse.
Von Alex Flach, 14. Januar 2019