Energiepolitik Deutschland soll ins Staunen kommen Deutschland streitet über eine CO2-Steuer für den Klimaschutz – und schaut dabei auf die Schweiz. Von Stefan Häne, 24. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Das Protokoll Die skurrile Telefon-Überwachungsmassnahme der Waadtländer Regierung im Praxistest. Oder: Eine Satire. Von Daniel Foppa, 27. April 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Staatspolitik Weniger Bürokratie dank Digitalisierung Wer behördliche Dokumente bestellt, bezahlt oft zu viel und wartet zu lang. Das wäre nicht nötig. Von Martin Wilhelm, 9. März 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Gesellschaftspolitik Der Staat – das sind wir Sparen, sparen, sparen: Warum es für die Bildung hilfreich sein könnte, wenn wir das Wort «Steuerlast» verbannen. Von Anton Schaller, 18. April 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Finanzpolitik Die unerträgliche Leichtigkeit des Bauernseins Warum unterstützen viele Landwirte auf kantonaler Ebene eine rigorose Sparpolitik? Von Michael Soukup, 7. Oktober 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Finanzpolitik Steuern sind keine Last! Wir Schweizer leben im besten Land der Welt. Doch warum tun wir uns mit dem Steuernzahlen so schwer? Eine Carte Blanche von Anton Schaller, 13. April 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wählen? Auf jeden Fall! Aber… Welche Partei setzt sich wofür ein? Der Wahlkampf plätschert vor sich, die Wähler dürfen sich nicht einschläfern lassen. Von Anton Schaller, 13. Oktober 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein In KMU wird gearbeitet, nicht ferngesehen Wer die Programme der SRG nutzt, soll dafür bezahlen. Wer sie nicht nutzt, darf deswegen nicht kriminalisiert werden. Eine Carte Blanche ... Von Jean-François Rime, 19. Mai 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Moralapostel und Branchenlobbyisten: Hände weg ... Das Parlament muss endlich aufhören, Parteipolitik über das Steuersystem zu betreiben oder gar Wertvorstellungen darin zu verankern. Eine ... Von Kathrin Bertschy, 9. Dezember 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wenn Mann 70 wird Spätestens wenn die dritte Säule aufgelöst werden muss, dämmert es einem: Es braucht Anreize zur Arbeit über 65 hinaus, und es braucht ... Von Anton Schaller, 18. November 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Es geht nicht um die Reichen, es geht um ihr Geld Die Gegner der Pauschalbesteuerung haben es auch auf die Privilegien ganz normaler Steuerzahler abgesehen. Eine Carte Blanche von ... Von Jean-François Rime, 24. Oktober 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Kaufkraft optimieren ist schweizerisch Da ging bei der selbsternannten Partei des kleinen Mannes der Schuss so richtig nach hinten los. Der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Fehr, der ... Von Michael Soukup, 17. September 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Weniger Schwyz, mehr Schweiz Die Schweizer Bevölkerung will am bilateralen Weg festhalten. Das zeigt eine aktuelle Meinungsumfrage. Die EU allerdings denkt nicht im ... Von Regula Rytz, 18. August 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Geheuchelte Empörung Die Credit Suisse zahlt in den USA fast drei Milliarden Busse, weil sie systematisch amerikanischen Bürgern geholfen hat, Steuern zu ... Von René Lenzin, 25. Juni 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein «Ich liebe Menschen, nicht ein Geschlecht» Bei der CVP-Familieninitiative geht es um die Abschaffung von Steuernachteilen verheirateter Personen – und um Homosexualität. Eine Carte ... Von Aline Trede, 13. Juni 2014 FacebookPinterestTwitteremail