Allgemein Kaufkraft optimieren ist schweizerisch Da ging bei der selbsternannten Partei des kleinen Mannes der Schuss so richtig nach hinten los. Der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Fehr, der ... Von Michael Soukup, 17. September 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Weniger Schwyz, mehr Schweiz Die Schweizer Bevölkerung will am bilateralen Weg festhalten. Das zeigt eine aktuelle Meinungsumfrage. Die EU allerdings denkt nicht im ... Von Regula Rytz, 18. August 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Auf die Schweiz kommt ein neues Problem zu Die eidgenössische Finanzkontrolle schlägt Alarm: Nach den Banken gerät eine weitere Branche ins Visier ausländischer Steuerbehörden. Von Arthur Grosjean, 16. April 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein In Frankreich ein Held, in der Schweiz ein ... Er ist einer der Schlüsselzeugen in der Affäre um Jérôme Cahuzac und hat als Whistleblower die Methoden des Schweizer Finanzplatzes zur ... Von Marion Moussadek, 24. Juli 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Lex USA: die Schweiz hat die andere Wange ... Die Ablehnung des US-Steuergesetzs durch den Nationalrat ist ein klares Zeichen an den Bundesrat: Er muss besser verhandeln und darf nicht ... Von Marion Moussadek, 21. Juni 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Automatischer Informationsaustausch: Die Schweiz ... Die Schweiz hat dem Druck ausländischer Steuerbehörden bis anhin immer nachgegeben. Das wird auch beim automatischen Informationsaustausch ... Von Géraldine Savary, 29. Mai 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wer sagt, was er verdient, kann ruhig schlafen Die französische Regierung, die wegen der Affäre Cahuzac mit dem Rücken zur Wand steht, legt die Vermögensverhältnisse ihrer Mitglieder ... Von Grégoire Nappey, 17. April 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Schweiz steht nicht mehr alleine da Die Offshore-Finanzplätze stehen weltweit am Pranger: Überall kommt Schwarzgeld zum Vorschein. Für die Schweiz ist das die Gelegenheit, ... Von Pierre Ruetschi, 8. April 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Steuerprivilegien machen arm und bedürftig Es gibt verschiedene Gründe für die zunehmende Armut in der Schweiz. Fehlende Steuergerechtigkeit ist einer davon. Carte Blanche von ... Von Ada Marra, 14. September 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ein Abkommen zu viel Kommt es zu einer Abstimmung über ein Steuerabkommen mit Deutschland, ist zu hoffen, dass das Volk es ablehnt. Das würde den Bund zwingen, ... Von Christian Levrat, 10. September 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Rechthaber und Nestbeschmutzer Ideologie und Eigeninteressen werden in der heutigen Politik oftmals über die Interessen der Schweizer Bevölkerung und der Wirtschaft ... Von Ruedi Noser, 20. August 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Präsidiales Format gegen bissigen Pragmatismus Die schlechte Wirtschaftslage und die effektiveren Wirtschaftsprogramme sind die einzige Chance für Nicolas Sarkozy wiedergewählt zu ... Von Marc-Henri Jobin, 2. Mai 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Schweiz: Nicolas Sarkozys Sündenbock Am G-20-Gipfel hat Nicolas Sarkozy aus dem Blauen heraus die Schweizer Steuerpolitik angegriffen. Ein scheinheiliges Manöver: Der ... Von Jean-Noël Cuénod, 16. November 2011 FacebookPinterestTwitteremail