Allgemein Anleitung zum Auffallen Um politische Botschaften zu verbreiten brauchen Politikerinnen und Politiker die Medien. Nicht alle schaffen es gleich gut, die mediale ... Von Jean-Martin Büttner, 22. März 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Leidet die Wirtschaftselite an gesellschaftlichem ... Der Erfolg der Schweiz basiert nicht auf Gier. Das scheinen einige Vertreter der Wirtschaft nicht zu begreifen. Carte Blanche von ... Von Jacqueline Fehr, 21. März 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Familien müssen vor Armut geschützt werden Unzählige Mütter sind heute gezwungen, Teilzeit zu arbeiten, obwohl sie ihre Erwerbstätigkeit gerne erhöhen würden. Der Familienartikel ... Von Cesla Amarelle, 27. Februar 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ohne Städte geht es nicht In seiner Polemik vom 14. Dezember schreibt René Lenzin, die Städte sollen mit Jammern aufhören. Ihr Problem seien nicht die ... Von Min Li Marti, 19. Dezember 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Solidarhaftung ist nur ein erster Schritt Die Vergabe öffentlicher Aufträge darf nicht nur nach rein finanziellen Kriterien getroffen werden. Faire Löhne etwa müssen immer ... Von Sandrine Salerno, 7. Dezember 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Der andere linke Bruderstreit Alle reden über das innerlinke Hick-Hack in der Asylfrage. Dabei hätte die Linke ein ganz anderes Problem. Von Thomas Ley, 5. Dezember 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Stopp dem Lohndumping Missbräuche auf dem Schweizer Arbeitsmarkt können nur verhindert werden, wenn schärfere Sanktionen gegen fehlbare Firmen getroffen ... Von Manuel Tornare, 3. Dezember 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Auf ins Verderben, Herr Levrat! Die SP fürchtet ein Referendum gegen die Revision des Asylgesetzes. Aus Angst vor der SVP. Es ist fast zum Lachen. Von Thomas Ley, 10. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Der Wind hat gedreht In der Migrationsfrage ist die SP gespalten: Einige Genossen gewichten ihre Prinzipien stärker als die Realität. Von Claudia Blumer, 7. September 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wir müssen der Migration offen begegnen Die Schweizer Bevölkerung wächst und das ist gut so: Wenn wir uns willkürlich dazu entscheiden würden, unsere Grenzen dichtzumachen, ... Von Maria Roth-Bernasconi, 22. August 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Auch das Politjahr 2012 hat es in sich Für die Schweizer Politik war 2011 wegen den verschiedenen Wahlen ein spannendes Jahr. Wer meint, jetzt kehre der langweilige Alltag ein, ... Von Matthias Chapman, 21. Dezember 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Zwei SVPler im Bundesrat: Warum auch nicht? Es gibt keinen Grund, der SVP zwei Sitze im Bundesrat zu verweigern. Wer in den Bundesrat will, muss jedoch zu bilateralen Verträgen und ... Von Géraldine Savary, 5. Dezember 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Rückkehr der Jassgrenze In der westlichen Schweiz hat die SP in fast jedem Kanton einen Sitz im Ständerat erobert. Im östlichen Teil des Landes einzig in St. Von Eric Hoesli, 1. Dezember 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Auch bei den Linken herrscht ein gnadenloser ... Die Sozialdemokraten haben zurzeit eine grosse Auswahl an profilierten Politikern, die für den Bundesrat infrage kommen. Für schwächere ... Von Judith Mayencourt, 30. November 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Weshalb die Wirtschaft auf eine ... Wer für die Lebensader der Schweizer Wirtschaft, die Personenfreizügigkeit, auch künftig die Unterstützung des Volkes will, tut deshalb ... Von Jacqueline Fehr, 31. Oktober 2011 FacebookPinterestTwitteremail