Parteipolitik Wermuths Frauenproblem Frauen predigen, selber kandidieren: SP-Ständeratskandidat Cédric Wermuth erklärt sich selber. Von Hannes von Wyl, 28. September 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialpolitik Wohlfühloasen für linke Gutverdiener Die Genossenschaftssiedlung am Friesenberg in Zürich ist zur exklusiven Adresse geworden. Es geht auch anders. Von Michael Soukup, 2. Februar 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Verkehrspolitik Die kurzsichtige NAF-Sicht der Städter Der Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds verunmöglicht das klimapolisch so wichtige Umdenken in der Verkehrspolitik. Von Stefan Häne, 20. Januar 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Ausländerpolitik Der ominöse Gegenvorschlag Tragen die Sozialdemokraten Schuld daran, dass wir überhaupt über die Durchsetzungsinitiative abstimmen müssen? Eine Spurensuche. Von Daniel Foppa, 26. Februar 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Sicherheitspolitik Freiheit und Demokratie statt Angst und ... Weshalb das Referendum gegen das neue Nachrichtengesetz nötig ist. Eine Replik. Eine Carte Blanche von Fabian Molina, 26. November 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie sehr wird die Schweiz diesmal bewegt? Das mediale Getöse lässt für die kommenden Wahlen in der Schweiz mindestens eine Revolution erwarten. Was aber sagt die Statistik? Von Peter Moser, 14. Oktober 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Eine Sozialhilfe jenseits der billigen Polemik Ein Teil der Deutschschweizer Rechten echauffiert sich unter Zuhilfenahme der Medien regelmässig über Kosten, die bestimmte Einzelfälle ... Von Cesla Amarelle, 14. Oktober 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Lücken im demokratischen Grundgerüst müssen ... Vor 10 Jahren brach, angetrieben durch Volksinitiativen, ein in der Geschichte der Schweiz bislang noch nie dagewesenes Gesetzgebungsfieber ... Von Cesla Amarelle, 29. August 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Konsequenz eines Neins zum Gripen Bei einem Nullentscheid am 18. Mai wird die Schweiz bereits ab 2025 über keine Kampfflugzeuge für den Luftpolizeidienst in Friedenszeiten ... Von Konrad Alder, 2. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Welche Schweiz wollen wir den kommenden ... Die progressive Schweiz wird von Christoph Blocher und der SVP als «unschweizerisch» abgekanzelt. Das ist undemokratisch. Eine Carte ... Von Cesla Amarelle, 5. März 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Keine Kampfjetmilliarden zulasten von AHV und IV Das Referendum gegen den Kauf des Gripens ist in kürzester Zeit zustande gekommen. Das ist nicht erstaunlich: Der Gripen ist ein ... Von Chantal Galladé, 5. Dezember 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Weshalb Heidi auch Nein zur SVP-Familieninitiative ... Kinder sehnen sich nach Liebe und Geborgenheit. Aber sie sehnen sich ebenso fest nach Räumen und Momenten, wo ihre Eltern nicht sind. Eine ... Von Jacqueline Fehr, 27. November 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Einstieg in den Ausstieg Es braucht verbindliche Abschalttermine nicht nur für das AKW Mühleberg, sondern auch für die weiteren vier Reaktoren. Eine Carte Blanche ... Von Max Chopard-Acklin, 22. November 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Keine sexy Liebesaffäre Die unheiligen Allianzen zwischen SP und SVP verunmöglichen pragmatische politische Lösungen in der Schweiz. Das wird sich rächen. Eine ... Von Christian Wasserfallen, 30. September 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Grenzregionen müssen vor Dumpinglöhnen ... Die Schweizer Wirtschaft hat versichert, dass die Arbeitnehmenden in der Schweiz nicht unter der Personenfreizügigkeit leiden werden. Die ... Von Marina Carobbio, 29. Juli 2013 FacebookPinterestTwitteremail