Allgemein Die Personenfreizügigkeit darf nicht in Frage ... Eine Kontingentspolitik, wie die SVP sie verlangt, wird die wirtschaftliche Situation in Europa nicht verbessern. Von Ada Marra, 17. Januar 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Warum Bewährtes aufs Spiel setzen? Die Schweiz ist in den vergangenen 40 Jahren mit einer moderaten Einwanderungspolitik sehr gut gefahren. Unser Land steht heute besser da ... Von Anton Schaller, 13. Januar 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Lohninsel Schweiz, wie lange noch? Wir Schweizer kämpfen für eine Lohninsel innerhalb Europas. Das Problem dabei: Damit kämpfen wir gegen die Ziele des gemeinsamen ... Von Matthias Chapman, 18. Dezember 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Didier Burkhalter und der Niedergang der Schweiz Statt ständig vom «Niedergang der Schweiz» zu sprechen, sollte Didier Burkhalter echte Lösungen für die Probleme der Migration suchen. Von Arthur Grosjean, 6. Dezember 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein «Schau mir in die Augen, Angst!» Die Bewohner von Bremgarten werden nicht herausfinden, ob ihre Ängste vor den Asylsuchenden des neuen Bundeszentrums berechtigt sind. Dank ... Von Min Li Marti, 9. August 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die SVP spielt wieder mit Kriegssymbolik Die SVP setzt in ihrer neusten Kampagne erneut auf schwarze Bilder: Dieses Mal wird unser Land von schwarzen Männern überfallen. Doch die ... Von Daniela Schneeberger, 7. August 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Grenzregionen müssen vor Dumpinglöhnen ... Die Schweizer Wirtschaft hat versichert, dass die Arbeitnehmenden in der Schweiz nicht unter der Personenfreizügigkeit leiden werden. Die ... Von Marina Carobbio, 29. Juli 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Schlecht integrierte Konzerne Um die hohe Zuwanderung zu stabilisieren, braucht es mehr eigene Fachkräfte. Doch einige Konzerne verzichten auf die Ausbildung von ... Von Michael Soukup, 3. Mai 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die für die Schweiz unabdingliche Klausel Der Bundesrat hat mit der Aktivierung der Ventilklausel nicht versucht, es allen recht zu machen. Vielmehr scheint er verstanden zu haben, ... Von Judith Mayencourt, 26. April 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie lange wird die EU die Ventilklausel ... Die Personenfreizügigkeit scheint in Bundesbern zurzeit kein grosses Thema zu sein. Das ist unverständlich, mehren sich in der EU doch die ... Von Xavier Alonso, 18. Januar 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Weshalb die Wirtschaft auf eine ... Wer für die Lebensader der Schweizer Wirtschaft, die Personenfreizügigkeit, auch künftig die Unterstützung des Volkes will, tut deshalb ... Von Jacqueline Fehr, 31. Oktober 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Macht der Franken unabhängig? Es macht nur Sinn, Parteien zu wählen, die begriffen haben, dass die ausser Kontrolle geratenen globalen Finanzmärkte – und nicht ... Von Helmut Hubacher, 5. September 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Schweiz unter dem Hammer Der Schweiz droht aus drei Richtungen Ungemach: Wegen der starken Währung, wegen den steigenden Energiekosten und wegen des Angriffs auf ... Von Fulvio Pelli, 27. Juni 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Schweizer jammern über ihre eigenen Entscheide Die als «Folgen der Einwanderung» bezeichneten Probleme in der Schweiz sind auch hausgemacht, der Steuerwettbewerb wurde erst vor wenigen ... Von Claudia Blumer, 20. April 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Was macht die Schönheit der Schweiz aus? Sie setze sich für die Schweiz ein, behauptet die SVP. Doch mit ihrer Politik im Bundesbern gefährdet die Partei vieles, was die Schweiz ... Von Bastien Girod, 18. April 2011 FacebookPinterestTwitteremail