Allgemein «Ich liebe Menschen, nicht ein Geschlecht» Bei der CVP-Familieninitiative geht es um die Abschaffung von Steuernachteilen verheirateter Personen – und um Homosexualität. Eine Carte ... Von Aline Trede, 13. Juni 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Fairer Handel, gesundes Essen Fleisch von Klon-Tieren, giftige Substanzen in der Nahrung, Hormone in der Mast: Die Regelungen in einzelnen Ländern unterscheiden sich ... Von Adèle Thorens Goumaz, 9. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Etikette entspricht nicht dem Inhalt Der Bundesrat betreibt mit der Vorlage zum Bau einer zweiten Gotthardröhre Schlaumeierei: Er unterhöhlt seine eigene Verlagerungspolitik. Von Markus Stadler, 5. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Konsequenz eines Neins zum Gripen Bei einem Nullentscheid am 18. Mai wird die Schweiz bereits ab 2025 über keine Kampfflugzeuge für den Luftpolizeidienst in Friedenszeiten ... Von Konrad Alder, 2. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die untauglichen Rezepte der Initiative «Stopp ... Warum die Initiative «Stopp der Überbevölkerung» auf wirkungslose Massnahmen setzt und die Wurzel des Problems gar nicht in der ... Von Robert Cramer, 17. März 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die «grüne Wirtschaft» ist der Gegenvorschlag ... Die Ecopop-Initiative ist eine ökologische Mogelpackung: Am steigenden nationalen Ressourcenverbrauch ändert sie nichts, im Gegenteil. Von Regula Rytz, 24. Februar 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Europameister der Verschwendung Die Schweiz gehört auch bei der Produktion von Abfall zur europäischen Spitze. Das lässt sich durch verbessertes Recycling etwas ... Von Regula Rytz, 28. August 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Was Doris Leuthard von Angela Merkel lernen ... Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat die Lust auf einen Atomausstieg in den bürgerlichen Parteien merklich abgenommen. Das ist ... Von Regula Rytz, 22. Mai 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Bio, bodenständig, blond Die Solothurner Politikerin Brigit Wyss (GP) macht sich auf ihren Wahlplakaten zur Blondine. Ihr Versuch, feministische Selbstironie zu ... Von Fabian Renz, 23. Januar 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Schöne neue Öko-Welt Das Grüne ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit unsympathischen Folgen. Von Thomas Ley, 22. November 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Unser Überfluss macht andere hungrig Ernährungssouveränität wurde erstmals als Ziel der Schweizer Landwirtschaftspolitik im Gesetz verankert. Allerdings in einer amputierten ... Von Balthasar Glättli, 16. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Auf ins Verderben, Herr Levrat! Die SP fürchtet ein Referendum gegen die Revision des Asylgesetzes. Aus Angst vor der SVP. Es ist fast zum Lachen. Von Thomas Ley, 10. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Kein «nukleares Dorf» in der Schweiz Warum menschliche Risiken wie der Mangel an Unabhängigkeit und Kritikfähigkeit ebenso ernsthaft überdacht werden sollten wie die ... Von Adèle Thorens Goumaz, 13. August 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ein alter Mann kann nicht loslassen Dass ein abtretender Parteipräsident sich so penetrant in die Regelung seiner Nachfolge einmischt, wie Grünen-Präsident Ueli Leuenberger, ... Von David Schaffner, 27. Januar 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Auch das Politjahr 2012 hat es in sich Für die Schweizer Politik war 2011 wegen den verschiedenen Wahlen ein spannendes Jahr. Wer meint, jetzt kehre der langweilige Alltag ein, ... Von Matthias Chapman, 21. Dezember 2011 FacebookPinterestTwitteremail