Gesellschaftspolitik Grosse Terrorangst in Schwyz Laut einer Umfrage gehört Terrorismus zu den grössten Schwyzer Sorgen – wohl nicht zuletzt wegen vier CVP-Politikern. Von Michael Soukup, 13. April 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Gesellschaftspolitik Gräberstreit im Ägerital Historisch ist die Eidgenossenschaft nicht christlich, sondern katholisch oder protestantisch geprägt. Eine groteske Geschichte aus der ... Eine Carte Blanche von Josef Lang, 29. Oktober 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Familienpolitik Die riskante Taktik der Ehe-Liberalisierer Bei der Heiratsstrafe beschwören die Initiativ-Gegner eine Zementierung der Ehe herauf. Das kann sich rächen. Von Martin Wilhelm, 19. Februar 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Parteipolitik «Dammisiech!» Und plötzlich ist es weg, das Rampenlicht. Ein Therapiebesuch. Von Philipp Loser, 15. Januar 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Sicherheitspolitik Angriff auf die Sicherheit Mit dem Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz setzen die Grünen unsere Sicherheit aufs Spiel. Eine Carte Blanche. Eine Carte Blanche von Paul Niederberger, 18. November 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Parteipolitik Drückeberger im Bundesrat Die Regierung schweigt in Sachen Masseneinwanderungs-Initiative. Jetzt muss sie endlich Verantwortung übernehmen. Eine Carte Blanche von Gerhard Pfister, 12. November 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Katholiken haben die Protestanten eingeholt Was das irische Ja zur Homo-Ehe mit der schweizerischen CVP zu tun hat. Eine Carte Blanche. Von Josef Lang, 29. Mai 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Eine historische Chance für die Mitte Die Lösungen vieler Probleme scheitern heute oft an einer immer stärkeren Polarisierung und entsprechenden Schwächung der Mitte. Nun ... Von Norbert Hochreutener, 29. September 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein «Ich liebe Menschen, nicht ein Geschlecht» Bei der CVP-Familieninitiative geht es um die Abschaffung von Steuernachteilen verheirateter Personen – und um Homosexualität. Eine Carte ... Von Aline Trede, 13. Juni 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein 1:12-Initiative: Ausser Spesen nichts gewesen Eine Lohnbeschränkung würde nicht nur den Wirtschaftsstandort Schweiz schädigen, sie hätte auch negative Folgen für den Staatshaushalt ... Von Christophe Darbellay, 20. November 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Lohnstagnation wegen Masseneinwanderung Wie sich das Kräftverhältnis im Parlament nach links verschoben hat und welche Konzeptionsfehler die Personenfreizügigkeit hat. Die ... Von Thomas Aeschi, 7. Oktober 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Jetzt beginnt das zähe Ringen Zur Halbzeit der Legislaturperiode 2011-2015: Nach der bisher betriebenen Politik der kleinen Schritten wird das Parlament nun um ... Von Daniel Foppa, 2. August 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Tätowierung der Babette Deiss Weinende Politiker in der Schweiz? Eher unwahrscheinlich. Warum Schweizer Politiker lieber ohne Gattin auftreten. Von Jean-Martin Büttner, 18. Juni 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Viel unnötiges Gerede um die Energiewende Über den Energieverbrauch der Schweiz im Jahr 2050 zu streiten, bringt nichts. Wer die Energiewende will, muss heute handeln. Carte Blanche ... Von Stefan Müller-Altermatt, 12. November 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Provokation verlernt Die CVP muss bestimmter auftreten: Auch wenn das bedeutet, dass sie sich unbeliebt macht. Carte Blanche von Marianne Binder-Keller, CVP ... Von Marianne Binder-Keller, 29. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail