Allgemein Wenn Politiker glauben, sie müssten kandidieren Nicht die Freude am Gestalten, sondern sein Pflichtgefühl treibe ihn in die Politik, sagt Roger Köppel. Derlei Sendungsbewusstsein ist in ... Von Claudia Blumer, 6. März 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die politische Schweiz Anfang 2015 – eine Replik Die schematische Einteilung, die Betonung des Trennenden, die unausgesprochene Klassifizierung in böse oder gut – sie ist schlicht ... Von Christoph Zollinger, 2. Januar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Retten wir die Bilateralen! Wie soll das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative umgesetzt werden? Am besten gar nicht. Eine Carte Blanche von Roger Nordmann, ... Von Roger Nordmann, 20. August 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Mitmachen, mitreisen, mitkassieren Die Anreize im Parlament müssen ändern - ansonsten entwickelt es sich zum Profiparlament. Eine Carte Blanche von SVP-Nationalrat Peter ... Von Peter Keller, 16. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Blocher und Weber: dieselben Kämpfe und Gefahren In der Schweiz weht ein kräftiger konservativer Wind. Er ist gekennzeichnet durch eine um sich greifende Angst ... Von Cedric Alber, 14. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Welche Schweiz wollen wir den kommenden ... Die progressive Schweiz wird von Christoph Blocher und der SVP als «unschweizerisch» abgekanzelt. Das ist undemokratisch. Eine Carte ... Von Cesla Amarelle, 5. März 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Herr Blocher, wir sind Schweizer! Ein offener Brief aus Genf an Parteistratege Christoph Blocher nach dem Ja zur SVP-Initiative gegen Masseneinwanderung. Von Pierre Ruetschi, 14. Februar 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein «Politisch motiviert» – was denn sonst? Die Floskel «politisch motiviert» wird immer dann eingesetzt, wenn die Argumente fehlen. Sie ist im Grunde nur ein hilfloser Versuch, dem ... Von Claudia Blumer, 28. März 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ein herber Verlust für die Schweiz Mit dem Rücktritt von Philipp Hildebrand verliert die Schweiz einen ausgezeichneten Nationalbank-Präsidenten. Wie wenige vor ihm verstand ... Von Pierre Ruetschi, 11. Januar 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie löst man sich vom Vater, zumal wenn er ... Christoph Blochers Erfolg mit der SVP ist eindrücklich – und erdrückend. Wer ihn stürzen will, tut das nicht ohne schlechtes Gewissen. Von Matthias Chapman, 16. Dezember 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Was Blocher vom Fussball lernen könnte SVP-Tribun Christoph Blocher könnte sich selber – und seiner Partei – einen Gefallen machen, wenn er die nächsten vier Jahre als ... Von Matthias Chapman, 26. Oktober 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ohne Blocher ist der Bundesrat auch im Wahlkampf ... Im diesjährigen Wahlkampf halten sich die Bundesräte selbst zurück – mehr oder weniger. Die Parteien scheinen aus den Wahlen 2007 ... Von Jürg Ackermann, 7. Oktober 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Vier Jahre Achterbahnfahrt Das Parlament startete 2007 fulminant, wurde dann bei der UBS-Rettung gedemütigt und fand am Schluss – getrieben von dramatischen ... Von Matthias Chapman, 30. September 2011 FacebookPinterestTwitteremail