Alpin Diese Kletterhallen sind perfekt für Familien Sie möchten mitsamt Kind bouldern gehen? Wir zeigen Ihnen, wie Ihr familiärer Kletterausflug entspannter wird. Von Remo Schläpfer, 9. Juli 2019 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Raus aus der Kletterhalle, ran an den Fels Wie unterscheidet sich das Bouldern vom Sport- oder Trad-Klettern? Und was macht es so einzigartig? Von Marc Fehr, 6. Juli 2018 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Der Boulder-Slang – von Arête bis Undercling Kletterfinken, Magnesium, Crashpad – und vielleicht noch eine Bürste. Das ist grundsätzlich alles, was man fürs Bouldern braucht. Von Marc Fehr, 22. Juni 2018 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin 7 Jahre Outdoorblog: Meine 15 Liebsten Sex im Massenlager oder Götter in Goretex-Hosen: Zum Abschied zeigt Bloggerin Natascha Knecht ihre Lieblingsbeiträge. Von Natascha Knecht, 5. Juli 2017 FacebookTwitterPinterestemail
Der Berg Battert: Klettern statt baden Das Felslabyrinth Battert in Baden-Baden mit all den bizarren Pfeilern und feingriffigen Wänden ist ein Kletterparadies. Von Blog-Redaktion, 15. März 2017 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Doping am Berg In der Kletterszene ist viel von Ethik, Ehrlichkeit und Fairness die Rede. Doch was im Training oder auf der Tour geschluckt wird, bleibt im Dunkeln. Von Blog-Redaktion, 1. März 2017 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Gute Ausreden für schlechtes Klettern 40 pausible Gründe, warum Sie gerade heute keinen Höhenflug hinkriegen. Von Natascha Knecht, 31. August 2016 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Denken beim Umlenken Klettern ist kein Risikosport mehr. Doch die Unfälle geschehen genau dann, wenn man sich sicher fühlt. Von Outdoor-Redaktion, 6. Juli 2016 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Boulder-Paradies Downtown Switzerland Die Stadt Zürich ist für Kletterrouten im Freien geradezu prädestiniert. Das zeigt diese kleine, aber feine Auswahl. Von Outdoor-Redaktion, 25. Mai 2016 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Die schwierigste Mixed-Route überhaupt Dani Arnold kletterte im zweiten Anlauf auf den schottischen Ben Nevis. Eine anspruchsvolle Besteigung. Von Natascha Knecht, 30. März 2016 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Wann ist es Zeit, loszulassen? Zu erkennen, dass die eigene Leistung merklich abnimmt, ist für ältere Kletterer und Alpinisten besonders hart. Von Outdoor-Redaktion, 24. Februar 2016 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Siebenschläfer, Hornissen, fliegende Schweine Siebenschläfer, Hornissen, fliegende Schweine: Beim Klettern begegnet einem allerlei Getier. Nicht ganz ungefährlich. Von Natascha Knecht, 25. November 2015 FacebookTwitterPinterestemail
Aktuell Wer fotografiert, nervt Der wahre Bergsteiger sucht Stille und Erholung vom Alltag. Und regt sich deshalb auf über jene, die ständig die Kamera aus dem Hosensack ziehen. Von Natascha Knecht, 21. Oktober 2015 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Ohne Helm, ohne Verstand? Früher fand unser Gastautor Kletterhelme spiessig. Das änderte sich, als ein Steinbrocken knapp neben ihm niederging. Von Outdoor-Redaktion, 16. September 2015 FacebookTwitterPinterestemail
Alpin Wenn Stürzen Spass macht Sturztraining gehört beim Klettern zur Grundausbildung. Geht dabei der Respekt verloren, wirds gefährlich. Von Outdoor-Redaktion, 26. August 2015 FacebookTwitterPinterestemail