Outdoor - Draussen ist es am schönsten!
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Joggen»
Lauf, Freiheit!
Ein Sportladen will in Frankreich einen Renn-Hijab einführen – und löst damit einen Shitstorm aus.
Von Pia Wertheimer, 11. März 2019
So wirkt die Altersbremse
Wollen Sie wissen, wie Ihre Wettkampfzeit mit 95 Jahren aussieht? Dieser Zeitrechner machts möglich.
Von Pia Wertheimer, 29. Oktober 2018
Showdown am Greifenseelauf
Der letzte Teil unserer Running-Challenge endet mit überraschendem Finale.
Von Marc Jäggi, 27. September 2017
10’000 Schritte sollst du gehen
So halten Sie die japanische Faustregel ein – denn «Sport ist Mord» ist möglicherweise Schwindel.
Von Thomas Renggli, 20. März 2017
Auf in den Viren-Kampf!
Das Winter-Lauftraining kann im Kampf gegen die Virenarmee zur Waffe werden - sofern sie richtig genutzt wird.
Von Pia Wertheimer, 23. Januar 2017
Tempobolzern droht schneller Tod
Dänische Forscher haben untersucht, welcher Läufer-Gattung ein längeres Leben prognostiziert wird.
Von Pia Wertheimer, 12. Dezember 2016
Wer Stil hat, trägt Textil
Auch beim Joggen gelten gewisse Verhaltensformen. Die wichtigsten Paragrafen aus dem Lauf-Knigge.
Von Blog-Redaktion, 18. Juli 2016
Läufer, geht fremd!
Vielen Joggern wirds allmählich zu heiss: Was Inline-Skaten & Co. als Ersatztraining taugen.
Von Pia Wertheimer, 27. Juni 2016
10 Tipps vor dem Marathon
Der grosse Test steht kurz bevor. Aber keine Panik! Mit diesen Tricks werden Sie gut vorbereitet sein.
Von Pia Wertheimer, 18. April 2016
Frauen auf der Überholspur
Männern fällt es schwer, an Wettkämpfen von Frauen überholt zu werden. Statistiken zeigen, dass sie sich daran gewöhnen müssen.
Von Pia Wertheimer, 21. März 2016
Mit Spass purzeln die Pfunde
Wer Freude am Sport hat, nimmt effizienter ab. Eine neue Studie zeigt, warum das so ist.
Von Pia Wertheimer, 2. November 2015
Verborgene Baumwelten
«Wood Wide Web» und rabiate Erziehungsmethoden: Dieser Buchtipp könnte ihre Beziehung zum Wald verändern.
Von Natascha Knecht, 26. Oktober 2015