China widerlegt Montesquieu Die Einbindung Chinas in den Welthandel hat die Demokratie im Land kaum gefördert. Das zeigt, dass Handel Gesellschaften nicht besänftigt. Von Markus Diem Meier, 3. Dezember 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Die Risiken von Trumps absurdestem Vorwurf Der US-Präsident sieht China als Währungsmanipulator. Warum das auch der Schweiz zu denken geben muss. Von Markus Diem Meier, 13. August 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Warum Trump sein Handelsziel verfehlt Mit Importzöllen werden die USA ihr Handelsdefizit nicht verringern, aber ihr Wirtschaftswachstum gefährden. Von Markus Diem Meier, 9. April 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Die Heuchelei der G-20 Der Handelsstreit zwischen USA und China dominiert die Schlagzeilen. Aber auch andere Industrienationen haben Handelshindernisse errichtet. Von Markus Diem Meier, 10. Dezember 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Der Ölpreis als Wirtschaftsseismograf Die irrsinnigen Ölpreise widerspiegeln die Geschicke der Weltwirtschaft – und deren gefährliche politische Abhängigkeit. Von Andreas Neinhaus, 16. November 2018 FacebookPinterestTwitteremail
China, die afrikanische Wirtschaftsmacht China dominiert die Wirtschaft in den afrikanischen Ländern. Langsam wird das Ausmass erkennbar, wie diese vier Grafiken zeigen. Von Tobias Straumann, 12. September 2018 FacebookPinterestTwitteremail
China im Minus Zum ersten Mal seit Beginn der Wirtschaftsreformen hat China ein Aussenhandelsdefizit. Was bedeutet das? Von Tobias Straumann, 22. August 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Macht es China heute besser als die USA damals? Es dauerte lange, bis die aufstrebende Weltmacht USA sich vom Protektionismus lossagte. Chinas Entwicklung verläuft bisher erstaunlich ähnlich. Von Tobias Straumann, 27. Juni 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Chinas historische Wende Lange Zeit sah es danach aus, als ob China immer mehr Kohle verbrauchen würde. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten. Von Tobias Straumann, 25. April 2018 FacebookPinterestTwitteremail
China bedroht die Globalisierung Wenn China die WTO-Regeln weiterhin so schamlos verletzt, wird der Westen Gegenmassnahmen ergreifen müssen. Von Tobias Straumann, 29. November 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Das Drehbuch von Chinas Erfolg Kennen Sie die Erfolgsprinzipien von Friedrich List? China hat von dem deutschen Ökonomen Entscheidendes gelernt. Von Mark Dittli, 24. November 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Die ausgebliebene Krise 2015 standen die Zeichen auf Finanzkrise. Wem wir es zu verdanken haben, dass sie nicht eingetroffen ist. Von Tobias Straumann, 18. Oktober 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Ein lehrreicher Boom in China In Peking und anderen Städten sind Mietvelos derzeit der letzte Schrei. Wird es auch so weitergehen? Von Mark Dittli, 7. Juli 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Ungleichheit in China nimmt rapide zu Der Ökonom Thomas Piketty zeigt, wie sich die Lohnstruktur Chinas derjenigen westlicher Staaten angleicht. Von Andreas Neinhaus, 5. Mai 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Erklärungsbedarf für Chinas Staatsführung Für China steht ein kapitales Jahr an. Doch unter der Oberfläche der chinesischen Volkswirtschaft brodelt es. Von Mark Dittli, 17. Februar 2017 FacebookPinterestTwitteremail