Jukebox Du schon wieder? Eigentlich ist alles wie immer. Doch im Tram liegt ein vergessenes Buch, und darin steht von Hand geschrieben eine rätelhafte Notiz. Von Frank Heer, 28. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Philosophisches Die elf besten Songs übers Älterwerden Vom grossen Adieu bis zum Lamento eines Hipsters, der nicht mehr cool ist. Von Philippe Zweifel, 7. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Jukebox Der Kassettenrekorder Ein Brockenhaus-Fund erinnert daran, was Musik kann – und was nicht. Von Frank Heer, 12. Februar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Vergnügen Rocknerd oder Spotify-Junkie? Oder: Warum es gut ist, dass sich unser Musikkonsum gewandelt hat. Von Michèle Binswanger, 10. Januar 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Vergnügen Die besten Jahre? Die 90er! Von «Sex and the City» bis Techno: Vier Dinge, die die Neunzigerjahre grossartig machten. Von Michèle Binswanger, 29. November 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Jukebox Take it easy Nach welcher Regel wird Glück oder Pech vergeben? Eine gross ontologische Frage, die man am besten mit Gelassenheit angeht. Von Frank Heer, 9. Oktober 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Jukebox On the Road Again Warum man nie aufhören sollte, die Dinge zu tun, die man früher liebte. Von Frank Heer, 31. Juli 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Jukebox Eine Quälerei auf Kassette Was sich mit «Barry White, New York ’99» im Kopf unseres Autors abspult. Von Frank Heer, 3. Juli 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Philosophisches Gestatten, DJ Geronto Wann ist man zu alt, um in Nachtclubs Musik aufzulegen? Von Philippe Zweifel, 20. Juni 2018 FacebookPinterestTwitteremail