Mirko Schwab empfiehlt:
Rap am Mittwoch an der Style Bakery im Ross: Zwei Mics und eine fette Band, die Freistilisten werden fliegen. Am Donnerstag dann ab nach dem Mattenhof, Werkhof 102: Das Seltene Orchester ist ein eigenartiger Haufen aus hochkarätigen Instrumentalist_innen unterschiedlichster musikalischer Provenienz und spielt die mal halsbrecherischen, mal feinfühligen Kompositionen aus den eigenen Reihen so, dass einem das Herz aufgeht.
Der Urs empfiehlt:
Diskutieren über Vertrauen im Kairo. Die Uni mochte selten zu begeistern. Doch es gab auch Lichtblicke, im Philo bei der Metaethik mit Budnik beispielsweise. Der Typ schien zwar immer wenig übrig zu haben für existenzialistisches Kulturpräkariats-Gesülze, dafür umso mehr für die analytische Ausprägung der Liebe zur Weisheit. Mal sehen ob der im Café auch so staubtrocken diskutiert wie im Hörsaal, wär ne Freude! Heute Montag ab 19:30, mit Folgeveranstaltungen im April, Mai und Juni. Undogmatisches Debattieren in Wohnzimmeratmosphäre, so kann die Woche beginnen.
Und dann ein Pflichttermin im Bad zu Bonn am Donnerstag: Woods, Kult-Folk aus notBern Brooklyn, unterstützt von Dj Benedikt Sartorius.
Fischer empfiehlt:
Apropos Vertrauen: Am Donnerstag beginnt die tolle Filmreihe zu universalen Monstern im Rex. Es gibt ein Wiedersehen mit so liebenswerten Unwesen wie Dracula, dem Wolfmann und natürlich der unverwüstlichen Creature From The Black Lagoon.