Verlorene Orte (IV): Der Stadtbach-Hügel

Der Hauptstädter ist auf der Suche nach versteckten Plätzen. Heute: im Herzen des Stadtbach-Hügels.
Der Hauptstädter ist auf der Suche nach versteckten Plätzen. Heute: im Herzen des Stadtbach-Hügels.
Immer wieder werden bei Geschäften an der Lorrainestrasse Scheiben eingeschlagen und versprayt. Wir sagen Ihnen, wie sicher Ihr Betrieb wirklich ist.
Wohnungssuche ist eine Kunst. Wir helfen Ihnen, Inserate richtig zu lesen.
Die «Zum Mitnehmen»-Box gehört zu den beliebtesten Massnahmen, um sich seines Gerümpels zu entledigen. Doch das Geschäft läuft schleppend an. Lässt sich daran der Wohlstand einer Quartiergesellschaft ablesen?
Was bringt die Menschen dazu, Ü30-Partys zu feiern? Wer dieser Frage auf den Grund gehen möchte, muss ein recht unerschrockener Zeitgenosse sein.
Ein Pissoir wird geadelt: Das Urinal am Zytglogge verwandelt sich kurzum in eine Filmkulisse.
Teigfladen bis in die frühen Morgenstunden – das bietet die jüngst eröffnete Crêperie La Chouette im Bollwerk. Weil das Urteilsvermögen zu später Stunde oftmals nicht mehr gewährleistet ist, hat die Gourmet-Fraktion des «Hauptstädters» das Angebot mittags getestet.
Wo der Ausblick erstklassig ist und die Verpflegungssituation desolat, hilft er weiter: der Mann mit dem mobilen Kiosk und dem herrlich übersüssten Chai-Tee. Doch leider ist er unberechenbar.
Die Feste sind vorüber, die Glieder sind träg und der Kopf ist mürb. Es ist an der Zeit, den Kreislauf wieder in Gang zu bringen – am besten mit diesen niederschwelligen Freizeitangeboten.