Die Gefahr wächst, dass es wieder zu einer Immobilienblase kommt, wie die Preisanalyse von Eigentumswohnungen in 130 Gemeinden zeigt. Wer die Entwicklung stoppen will, muss den Hebel an zwei Orten ansetzen.
Im internationalen Vergleich ist der neue Roche-Turm ein Winzling. Wie die Schweiz den höchsten Turm der Welt trotzdem übertrumpfen kann.
In Kilchberg und Zollikon zahlt man die höchsten Mieten des Kantons Zürich. Besonders stark gestiegen sind sie aber am linken Seeufer, wie unsere animierte Grafik zeigt. Es gibt aber immer noch günstige Orte.
Soll die Schweiz mehr Kontingentsflüchtlinge aufnehmen? Diese Frage wurde allen Kandidierenden vor den Wahlen 2011 und nun auch 2015 wieder gestellt. Der Meinungsumschwung bei einigen Parteien ist eindrücklich.
Die höchsten Mieten zahlt man heute am Genfersee und in Zürich. Wie rasant sich das Wohne in den vergangenen 15 Jahren in der Schweiz verteuerte, zeigen unsere animierte Grafik und eine interaktive Karte mit allen Gemeinden.
Das prestigeträchtige Leichtathletik-Meeting «Weltklasse Zürich» lockt Besucher aus der ganzen Schweiz an. Wir zeigen, woher sie kommen.
Mit welchen Kameras werden am meisten Fotos geschossen? Erstmals wurde ein Fotoreport aus Millionen von Bilderdaten erstellt – sie zeigen, wie die Foto-Schweiz tickt.
Die Anhänger der Schweizer Polparteien SP und SVP unterscheiden sich fundamental: Während bei Kernthemen SP-Sympathisanten in Scharen zu den Gegnern überlaufen, kann die SVP bei ihren Hauptanliegen auf Unterstützung der Basis zählen.
Die Bilanz des bisherigen Sommers: 40 Tote bei Badeunfällen. Das ist ein Sechstel des Werts von 1932 – damals wollte der Bundesrat das Baden verbieten.
Die Tops und Flops der Schweizer Ferienorte: Die Auswertung von über einer Million Internetkommentaren zeigt auf einer interaktiven Karte, wo die Hotelgäste am zufriedensten sind.